14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstige finanzielle Verpflichtungen<br />

Zum Bilanzstichtag bestanden folgende finanzielle Verpflichtungen i. S. d. § 285 Nr. 3 HGB, die nicht in der Bilanz<br />

erscheinen und auch nicht nach § 251 HGB anzugeben sind:<br />

Fällig<br />

<strong>2006</strong> und<br />

2005 später<br />

TEUR TEUR<br />

Leasingverpflichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.881 36.742<br />

Miet- und Pachtverpflichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.086 32.491<br />

24.967 69.233<br />

Das Obligo aus Investitionsvorhaben bewegt sich im geschäftsüblichen Rahmen. Zur Sicherung der Lieferfähigkeit hat<br />

die Gesellschaft branchenübliche langfristige Bezugsverträge abgeschlossen.<br />

Beschäftigte (Jahresdurchschnitt)<br />

2004<br />

Anzahl<br />

2003<br />

Anzahl<br />

Arbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562 590<br />

Angestellte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.824 3.835<br />

4.386 4.425<br />

Teilzeitarbeitskräfte sind in den Mitarbeiterzahlen anteilig berücksichtigt.<br />

Geschäftsführung<br />

Geschäftsführende Komplementärin ist die Würth-Verwaltungsgesellschaft mbH, Künzelsau. Deren Geschäftsführer<br />

im Geschäftsjahr waren:<br />

Dr. Walter Jaeger Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe (bis 31. Mai 2005)<br />

Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe (seit 1. Juni 2005)<br />

Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe (seit 1. April 2004)<br />

Rolf Bauer Stellvertretender Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe<br />

Jürgen Graf Funktion Logistik<br />

Bernd Herrmann Funktion Marketing<br />

Uwe Hohlfeld Finanz- und Rechnungswesen, Finanzdienstleistungen<br />

Gerhard Knoblauch Sonderaufgaben (bis 31. Mai 2005)<br />

Wolfgang Rampmaier Division Industrie (Würth-Linie), Werkzeughandel<br />

Werner Rau Funktion Einkauf, Export<br />

Volker Retz Vertriebs-Innendienst (seit 1. Januar <strong>2006</strong>)<br />

Martin Schäfer Leiter Vertrieb Außendienst<br />

Dr. Reiner Specht Division Metall (Würth Linie), Würth Linie Österreich, Russland und Teilregion<br />

Osteuropa, Geschäftseinheit Handel<br />

Dr. Harald Unkelbach Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe<br />

Marcus Wölfle Funktion Produktabteilung Würth-Linie, Teilregion Asien, Chemie-Gruppe,<br />

Würth Kanada, Würth Israel (bis 31. Dezember 2004)<br />

Bettina Würth Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe (bis 28. Februar <strong>2006</strong>)<br />

Markus Würth Division Holz (Würth-Linie), Division Bau (Würth-Linie), Holzgesellschaften<br />

USA (Würth-Linie), Belgien, Holland, Portugal (Würth-Linie)<br />

Peter Zürn Sprecher der Geschäftsführung der Adolf Würth GmbH & Co. KG, Division<br />

Auto (Würth-Linie), Funktion Vertrieb<br />

Die geschäftsführende Gesellschafterin (Komplementärin), die Würth-Verwaltungsgesellschaft mbH, hat ihren Sitz in<br />

Künzelsau und ist beim Amtsgericht Schwäbisch Hall im Handelsregister, Abteilung B, unter Nr. 135K eingetragen.<br />

F-147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!