14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

J. Sonstige Angaben<br />

1. Haftungsverhältnisse<br />

in Mio. EUR 2004 2003<br />

Wechselobligo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19,8 16,5<br />

Bürgschaften und Garantien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,3 9,1<br />

Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,0 0,7<br />

Summe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22,1 26,3<br />

2. Sonstige finanzielle Verpflichtungen<br />

in Mio. EUR<br />

Verpflichtungen aus Operate-Leasingverträgen<br />

2004 2003<br />

in den nächsten 12 Monaten fällig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120,7 116,3<br />

in den nächsten 13 bis 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174,8 172,7<br />

in mehr als 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32,3 35,1<br />

Summe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327,8 324,1<br />

Bestellobligo<br />

in den nächsten 12 Monaten fällig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113,8 37,7<br />

in den nächsten 13 bis 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,1 0,3<br />

in mehr als 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,0 0,0<br />

Summe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113,9 38,0<br />

Sonstige finanzielle Verpflichtungen<br />

in den nächsten 12 Monaten fällig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,2 8,2<br />

in den nächsten 13 bis 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4,3 7,4<br />

in mehr als 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,2 0,3<br />

Summe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,7 15,9<br />

Summe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 454,4 378,0<br />

Bei den Operate-Leasingverhältnissen handelt es sich überwiegend um angemietete Gebäude sowie geleaste Kraftfahrzeuge.<br />

Die Zinssätze, die den Verträgen zugrunde liegen, sind marktüblich. Weder für die angemieteten Gebäude noch<br />

für die geleasten Kraftfahrzeuge bestehen Kaufoptionen bei Beendigung des Leasingverhältnisses.<br />

Die Zahlungen aus Operate-Leasingverhältnissen im Geschäftsjahr 2004, die erfolgswirksam erfasst sind, beliefen sich<br />

auf 150,1 Mio. EUR (2003: 141,4 Mio. EUR).<br />

3. Eventualschulden<br />

Als international tätiger Konzern mit unterschiedlichen Geschäftsfeldern ist der Würth-Konzern einer Vielzahl <strong>von</strong><br />

rechtlichen Risiken ausgesetzt. Hierzu können insbesondere Risiken aus den Bereichen Gewährleistung, Steuerrecht<br />

und sonstige Rechtsstreitigkeiten gehören. Die Ergebnisse <strong>von</strong> gegenwärtig anhängigen bzw. künftigen Verfahren können<br />

nicht mit Sicherheit vorausgesehen werden, sodass aufgrund <strong>von</strong> zukünftigen Entscheidungen Aufwendungen<br />

entstehen, die nicht im vollem Umfang durch Versicherungen abgedeckt sind und wesentliche Auswirkungen auf das<br />

Geschäft und seine Ereignisse haben könnten. Nach Einschätzung der Konzernführung sind in den gegenwärtigen<br />

anhängigen Rechtsverfahren Entscheidungen mit wesentlichem Einfluss auf die Vermögens- und Ertragslage zu Lasten<br />

des Konzerns nicht zu erwarten.<br />

F-289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!