02.06.2013 Aufrufe

Öffnen - eDiss

Öffnen - eDiss

Öffnen - eDiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theoretischer Hintergrund<br />

Tabelle 1<br />

Diagnosekriterien der Klassifikationssysteme<br />

Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyper-<br />

Aktivitätsstörung nach DSM-IV<br />

Hyperkinetischen Störung<br />

Nach ICD-10<br />

(Forschungsdiagnose)<br />

Im Vergleich zum Entwicklungsstand des Kindes abnormes Ausmaß an:<br />

1. Unaufmerksamkeit<br />

Beachtet häufig Einzelheiten nicht oder macht Flüchtigkeitsfehler<br />

hat Schwierigkeiten, längere Zeit die Aufmerksamkeit bei Aufgaben oder Spielen aufrechtzuerhalten<br />

scheint häufig nicht zuzuhören, wenn er/ sie angesprochen wird<br />

führt häufig Anweisungen anderer nicht vollständig durch und kann Aufgaben nicht zu Ende bringen<br />

(nicht aufgrund oppositionellen Verhaltens oder Verständnisschwierigkeiten)<br />

hat häufig Schwierigkeiten, Aufgaben und Aktivitäten zu organisieren<br />

vermeidet häufig, hat eine Abneigung gegen oder beschäftigt sich häufig nur widerwillig mit<br />

Aufgaben, die länger andauernde geistige Anstrengung erfordern<br />

verliert häufig Gegenstände, die für Aufgaben oder Aktivitäten benötigt werden (z.B. Stifte, Bücher)<br />

lässt sich durch äußere Reize leicht ablenken<br />

ist bei Alltagsaktivitäten oft vergesslich<br />

2. Hyperaktivität<br />

zappelt häufig mit Händen oder Füßen oder rutscht auf dem Stuhl herum<br />

steht häufig auf in Situationen, in denen Sitzenbleiben erwartet wird<br />

läuft häufig herum oder klettert exzessiv in Situationen, in denen dies unpassend ist<br />

hat häufig Schwierigkeiten, ruhig zu spielen oder sich ruhig zu beschäftigen<br />

ist häufig „auf Achse“ oder handelt oftmals als wäre er „getrieben“ (DSM-IV)<br />

bzw. zeigt ein anhaltendes Muster exzessiver motorischer Aktivitäten, die nicht durchgreifend<br />

beeinflussbar sind (ICD-10)<br />

3. Impulsivität<br />

platzt häufig mit den Antworten heraus, bevor die Frage zu Ende gestellt ist<br />

kann nur schwer warten, bis er/ sie an der Reihe ist (z.B. beim Spielen)<br />

unterbricht und stört andere häufig<br />

redet häufig übermäßig viel (im DSM-IV unter Hyperaktivität)<br />

A. Mindestens sechs der Symptome von<br />

Unaufmerksamkeit (1) oder mindestens sechs der<br />

Symptome von Hyperaktivität und Impulsivität (2<br />

und 3) müssen während der letzten sechs Monate<br />

beständig vorhanden gewesen sein.<br />

B. Einige Symptome treten bereits vor dem Alter<br />

von sieben Jahren auf.<br />

C. Beeinträchtigungen durch die Symptome zeigen<br />

sich in zwei oder mehr Bereichen (z.B. Schule, zu<br />

Hause)<br />

D. Die Symptome müssen sich in klinisch<br />

bedeutsamen Beeinträchtigungen der sozialen,<br />

schulischen oder beruflichen Funktionsfähigkeit<br />

manifestieren.<br />

E. Die Symptome treten nicht ausschließlich im<br />

Verlauf einer Tiefgreifenden Entwicklungsstörung,<br />

Schizophrenie oder einer anderen psychotischen<br />

Störung auf und können auch nicht durch eine<br />

andere psychische Störung (z.B. Affektive Störung,<br />

Angststörung) besser erklärt werden.<br />

A. Mindestens sechs der Symptome von<br />

Unaufmerksamkeit (1) und mindestens drei der<br />

Symptome von Überaktivität und mindestens eines<br />

der Symptome von Impulsivität müssen mindestens<br />

sechs Monate lang erfüllt sein.<br />

B. Störungsbeginn liegt vor dem siebten<br />

Lebensjahr.<br />

C. Die Kriterien sollten in mehr als einer Situation<br />

erfüllt sein (zu Hause, Schule, Klinik).<br />

D. Die Symptome verursachen deutliches Leiden<br />

oder Beeinträchtigung der sozialen, schulischen<br />

oder beruflichen Funktionsfähigkeit.<br />

E. Die Störung erfüllt nicht die Kriterien für eine<br />

tiefgreifende Entwicklungsstörung, manische<br />

Episode, depressive Episode oder Angststörung.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!