02.06.2013 Aufrufe

Öffnen - eDiss

Öffnen - eDiss

Öffnen - eDiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Lauth, G. W. & Schlottke, P. F. (1993). Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern.<br />

Weinheim: Psychologie Verlags Union.<br />

Lauth, G. W. & Schlottke, P. F. (1997). Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern. 3.<br />

Auflage. Weinheim: Psychologie Verlags Union.<br />

Lauth, G. W. & Schlottke, P.F. (2002). Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern. 5.<br />

Auflage. Weinheim: Psychologie Verlags Union.<br />

Lauth, G. W. & Schlottke, P.F. (2003). Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern. In<br />

Petermann, F. (Hrsg.), Kinderverhaltenstherapie. Grundlagen, Anwendungen und<br />

manualisierte Trainingsprogramme. 2. Auflage. (S. 268-289). Baltmannshausen:<br />

Schneider Verlag Hohengeren.<br />

Lehmkuhl, G. & Döpfner, M. (2000). Hyperkinetische und aggressive Symptome bei Kindern<br />

mit hyperkinetischen Störungen im Urteil von Eltern, Lehrern und klinischen<br />

Untersuchern - zur Bedeutung eines Diagnostik-Systems. In F. Poustka (Hrsg.),<br />

Aktuelle Forschung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (S. 44-68). Lengerich:<br />

Pabst.<br />

Lehmkuhl, G. & Lehmkuhl, U. (2002). Gruppenpsychotherapie mit Kindern und<br />

Jugendlichen. In G. Lehmkuhl (Hrsg.), Theorie und Praxis individualpsychologischer<br />

Gruppenpsychotherapie. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.<br />

Levy, F. & Swanson, J. M. (2001). Timing, space and ADHD: The dopamine theory revisited.<br />

Australien and New Zealand Journal of Psychiatry, 35, 504-511.<br />

Linderkamp, F. (2002). Katamnestische Untersuchung zu einem Selbstinstruktionstraining<br />

mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern. Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, 23<br />

(1), 53-73.<br />

Lipsey, M. W. & Wilson, D. B. (1993). The efficacy of psychological, educational, and<br />

behavioral treatment. Confirmation from meta-analysis. American Psychologist, 48,<br />

1181-1209.<br />

Livingston, R. B., Mears, G., Marshall, R., Gray, R. & Haak, R. A. (1996). Psychostimulant<br />

effects on neuropsychological, intellectual, and achievement measures for children and<br />

adolescents with attention deficit hyperactivity disorder. Applied Neuropsychology, 3-<br />

4, 174-177.<br />

Lou, H. C., Henrickson, L. & Bruhn, P. (1984). Striatal dysfunction in attention deficit<br />

hyperkinetic disorder. Arch Neurology, 465, 48-52.<br />

Mackowiak, K. & Hungerige, H. (2001). Selbstinstruktionsmethoden. In M. Borg-Laufs<br />

(Hrsg.), Lehrbuch der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen. Band 2:<br />

Interventionsmethoden (S. 455-484). Tübingen: DGVT-Verlag.<br />

Mähler, C. & Hasselhorn M. (2001). Lern- und Gedächtnistraining bei Kindern. In K. J.<br />

Klauer (Hrsg.), Handbuch kognitiver Trainings. Göttingen: Hogrefe.<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!