02.06.2013 Aufrufe

Öffnen - eDiss

Öffnen - eDiss

Öffnen - eDiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Wagner, I. (1976). Aufmerksamkeitstraining mit impulsiven Kindern. Stuttgart: Ernst Klett<br />

Verlag.<br />

Warnke, A., Beck, N. & Hemminger, U. (2001). Elterntrainings. In M. Borg-Laufs (Hrsg.),<br />

Lehrbuch der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen. Band 2:<br />

Interventionsmethoden (S. 631-656). Tübingen: DGVT-Verlag.<br />

Waschbusch, D. A., Kipp, H. L. & Pelham, W. E. (1998). Generalization of behavioral and<br />

psychostimulant treatment of attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD):<br />

Discussion and examples. Behaviour Research and Therapy, 36, 675-694.<br />

Wechsler, D. (1982). Handanweisung zum Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene<br />

HAWIE. Bern: Huber.<br />

Weiß, R. H. (1997). Grundintelligenztest Skala 2 (CFT 20). 4. überarbeitete Auflage.<br />

Göttingen: Hogrefe<br />

Wells, K. C., Pelham, W. E., Kotkin, R. A. Hoza, B., Abikoff, H. B., Abramowitz, A.,<br />

Arnold, L. E., Cantwell, D. P., Conners, C. K., Del Carmen, R., Elliott, G., Greenhill,<br />

L. L., Hechtman, L., Hibbs, E., Hinshaw, S.O., Jensen, P. S., March, J. S., Swanson, J.<br />

M. & Schiller, E. (2000). Psychosocial treatment strategies in the MTA study:<br />

Rationale, methods, and critical issues in design and implementation. Journal of<br />

Abnormal Child Psychology, 28 (6), 483-505.<br />

Welte, V. (1981). Der Mottier-Test, ein Prüfmittel für die Lautdifferenzierungsfähigkeit und<br />

die auditive Merkfähigkeit. Sprache – Stimme – Gehör, 5, 121-125.<br />

Westhoff, K. & Hagemeister, C. (2001). Konzentrationstraining. In K. J. Klauer (Hrsg.),<br />

Handbuch kognitiver Trainings. Göttingen: Hogrefe.<br />

Whalen, C. K. & Henker, B. (1991). Therapies for hyperactive children: comparisons,<br />

combinations and compromises. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 59<br />

(1), 126-137.<br />

Witte, S. (2002). Entwicklung und Evaluation eines videogestützten<br />

Selbstinstruktionstrainings für aufmerksamkeitsgestörte Kinder. Göttingen: Cuvillier<br />

Verlag.<br />

Zametkin, A. J., Liebenauer, L. L., Fitzgerald, G. A., King, A. C., Minkunas, D. V.,<br />

Hersovitch, P., Yamada, E. M. & Cohen, R. M. (1993). Brain metabolism in teenagers<br />

with attention-deficit hyperactivity disorder. Arch Gen Psychiatry, 50, 333-340.<br />

Zimmermann, P. & Fimm, B. (1993). Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung (TAP)<br />

Version 1.02c Handbuch Teil 1. Herzogenrath: Psychologische Testsysteme.<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!