02.06.2013 Aufrufe

Öffnen - eDiss

Öffnen - eDiss

Öffnen - eDiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eigene Fragestellung<br />

3.4.2 PHn zu Studie 2<br />

Das Basistraining allein ist für manche Kinder nicht ausreichend, da sie beim<br />

Bearbeiten von Aufgaben Schwierigkeiten damit haben, ihre Arbeitsweise zu strukturieren.<br />

Mit dem Strategietraining werden der Erwerb und die Umsetzung von Problemlösestrategien<br />

angestrebt. Es ist zu erwarten, dass Kinder, welche sowohl das Basistraining als auch das<br />

Strategietraining durchlaufen, zu verbesserten Aufmerksamkeitsleistungen befähigt sind, und<br />

sich die hyperkinetische Symptomatik vermindert.<br />

Die bei Studie 1 genannten Hypothesen 1.1 bis 1.3b können sinngemäß auf Studie 2<br />

übertragen werden. Da das Training mehr Stunden umfasst und qualitativ umfangreicher ist,<br />

sollten die Effekte jeweils etwas stärker zu Tage treten.<br />

PH 2.1: Das durch Komponenten des Strategietrainings erweiterte Basistraining führt im<br />

Rahmen der praktischen Durchführungsbedingungen in einer kinder- und<br />

jugendpsychiatrischen Ambulanz zu einem Abbau der Aufmerksamkeitsdefizite<br />

und zu einer Verminderung der hyperkinetischen Symptomatik.<br />

PH 2.2: Das durch Komponenten des Strategietrainings erweiterte Basistraining führt zu<br />

positiven Veränderungen auf der Ebene der kognitiven Verhaltenshemmung. Den<br />

Kindern gelingt es durch das Training besser vorherrschender Handlungsimpulse<br />

zu unterdrücken und Interferenzen besser zu kontrollieren.<br />

PH 2.3a: Das durch Komponenten des Strategietrainings erweiterte Basistraining führt zu<br />

einer Steigerung der funktionellen Nutzung des phonologischen<br />

Arbeitsgedächtnisses.<br />

PH 2.3b: Das durch Komponenten des Strategietrainings erweiterte Basistraining führt zu<br />

einer Verbesserung der psychosoziale Anpassung der Kinder.<br />

3.4.3 PHn zu Studie 3<br />

Einige der aufmerksamkeitsgestörten Kinder sind durch ihre Symptomatik so schwer<br />

beeinträchtigt, dass ihnen mit einem Training, das nur Aufmerksamkeitsfunktionen trainiert,<br />

nicht wirksam geholfen werden kann. Dies gilt insbesondere für solche Kinder, die auch<br />

Probleme im Sozialverhalten haben. Das Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!