23.11.2013 Aufrufe

Vom Wesen der menschlichen Freiheit. Einleitung ... - gesamtausgabe

Vom Wesen der menschlichen Freiheit. Einleitung ... - gesamtausgabe

Vom Wesen der menschlichen Freiheit. Einleitung ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86 Die Leitfrage <strong>der</strong> Philosophie und ihre Fraglichkeit<br />

in <strong>der</strong> philosophischen Terminologie? Im 6. Buch <strong>der</strong> »Nikomachischen<br />

Ethik« lesen wir: TQLU ö~ Eonv EV tU 'l\Juxu Ta. 'XUQLU<br />

JtQa~EW~ 'XUt &A1']1,}Eiu~, UrO~1'JOL~ voij~ OQE~t~.15 Ein Dreifaches ist<br />

das in <strong>der</strong> Seele, das das 'XUQLU, das Eigentliche des Handeins und<br />

des Erkennens ausmacht: Wahrnehmung, Denken, Streben. Es<br />

wäre völlig unsinnig, hier >geläufig< zu übersetzen. Und im<br />

9. Buch sagt Aristoteles im Zusammenhang des Problems <strong>der</strong><br />

Freundschaft und <strong>der</strong> Selbstliebe des Menschen: d yaQ n~ ud<br />

oJtouMl;OL Ta. ö['XaLU JtQuttELV UUta~ IlUALOtU JtUVtWV t) Ta. OW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!