23.11.2013 Aufrufe

Vom Wesen der menschlichen Freiheit. Einleitung ... - gesamtausgabe

Vom Wesen der menschlichen Freiheit. Einleitung ... - gesamtausgabe

Vom Wesen der menschlichen Freiheit. Einleitung ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126 Die Ausarbeitung <strong>der</strong> Leitfrage <strong>der</strong> Metaphysik<br />

vielmehr von vornherein so nach <strong>der</strong> Zeit fragen, daß wir sie<br />

als Grund <strong>der</strong> Möglichkeit des Seinsverständnisses, d. h. aber<br />

als Grund <strong>der</strong> Möglichkeit des Grundes des <strong>Wesen</strong>s des Menschen<br />

in den Blick bekommen. Dann aber ist die Zeit nichts,<br />

was nur so im Menschen auch vorkommt, als was im Grunde<br />

auch Kant noch die Zeit nimmt und nehmen muß. Die Frage<br />

nach dem <strong>Wesen</strong> des Seins (Seinsverständnis), die Frage nach<br />

dem <strong>Wesen</strong> <strong>der</strong> Zeit - beides ist ein Fragen nach dem Menschen,<br />

genauer: nach dem Grunde seines <strong>Wesen</strong>s. Das erst recht<br />

und im Letzten, wenn wir sogar fragen nach <strong>der</strong> Zusammengehörigkeit<br />

von Sein und Zeit, nach dem >Undauf-das-Ganze-Gehen< ein >uns-an-die-Wurzel-Gehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!