09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

nehmen, das<br />

- den öffentlichen Personennahverkehr betreibt,<br />

- weitere Aufgaben übernehmen kann, die ihm von der<br />

Stadt <strong>Hagen</strong> zugewiesen werden.<br />

(2) Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den öffentlichen<br />

Zweck auszurichten und das Unternehmen so zu<br />

führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird.<br />

(3) Bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist das Unternehmen<br />

folgenden Zielen verpflichtet:<br />

- Einsatz, Förderung und Entwicklung moderner Technologien,<br />

- Angebot eines bedarfsgerechten und kommunalpolitisch<br />

orientierten Verkehrskonzeptes,<br />

- sozial verträgliche und wettbewerbsorientierte Preisgestaltung,<br />

- Förderung des Umweltschutzes.<br />

(4) Die Gesellschaft ist unter Abwägung der in Abs. 2 genannten<br />

Ziele zur wirtschaftlichen Betriebsführung verpflichtet.<br />

(5) Die Gesellschaft hat ihre Aufgaben im Interesse der <strong>Hagen</strong>er<br />

Einwohner wahrzunehmen.<br />

(6) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften<br />

berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert<br />

werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben<br />

anderer Unternehmen bedienen, an anderen Unternehmen<br />

beteiligen und solche Unternehmen erwerben, errichten<br />

oder pachten.<br />

Öffentliche Zwecksetzung Das Unternehmen betreibt den öffentlichen Personennahverkehr.<br />

Es ist dabei verschiedenen Zielen verpflichtet.<br />

Durch die Linienführung sowie Fahrplangestaltung wird im Verkehrsbereich<br />

des Unternehmens ein bedarfsgerechtes Angebot<br />

für die Fahrgäste gemacht. Durch den Einsatz moderner Technologie<br />

im Bereich des Fahrzeugbestandes wird dem Umweltschutzgedanken<br />

Rechnung getragen.<br />

Die öffentliche Zwecksetzung wurde somit im Berichtsjahr erfüllt.<br />

Organe der Gesellschaft Vorstand<br />

Herr Dipl.-Kfm. Christoph Köther<br />

Aufsichtsrat<br />

Der Aufsichtsrat besteht aus 15 Mitgliedern, 10 Mitglieder werden<br />

von der Hauptversammlung gewählt. Weitere 5 Mitglieder<br />

werden von den Arbeitnehmern bestimmt. Vertreter der Stadt<br />

<strong>Hagen</strong> waren im Berichtsjahr:<br />

Herr Peter Asbeck (bis 03.12.2009)<br />

Herr Dr. Hans - Dieter Fischer<br />

Herr Michael Grzeschista<br />

Herr Rüdiger Ludwig<br />

Herr Friedrich Silbersiepe<br />

<strong>Hagen</strong>er Straßenbahn AG Seite 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!