09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

Auch die Abgabe von Diesel/Biodiesel erfolgt zu Einstandspreisen zzgl. eines geringfügigen Verwaltungskostenaufschlages.<br />

Mit der Vermietung eines Betriebsteils in der Eilper Str. an die Stadt <strong>Hagen</strong> generiert die SEH<br />

allerdings aufgrund der eingeräumten Mietkonditionen regelmäßig Verluste. In 2007 wurde hierfür<br />

eine Drohverlustrückstellung gebildet und in den Folgejahren entsprechend angepasst.<br />

Die Stadtentwässerung hält nicht in allen Bereichen das erforderliche Fachwissen vor, sondern<br />

bedient sich in weiten Teilen der Fachbereiche der Stadt <strong>Hagen</strong>. So erledigt die Stadt <strong>Hagen</strong> die<br />

Personalsachbearbeitung, die Rechtsberatung, den Gebühreneinzug u. a. für die SEH.<br />

Erfreulicherweise reduzierte sich die für solche Dienstleistungen zu zahlende Verwaltungskostenumlage<br />

um rd. 70 T€.<br />

1.1.3 Geschäftsbeziehungen zu anderen Gemeinden<br />

Die SEH erledigt im Rahmen der Amtshilfe Kanalspül- und Schachtreinigungsarbeiten für Nachbargemeinden.<br />

Die bestehenden Kooperationen wurden fortgesetzt; neue Kooperationen wurden<br />

im Verlauf des Jahres 2009 nicht begründet. Die Erlöse im Rahmen der Amtshilfe belaufen sich<br />

auf rd. 138 T€.<br />

1.1.4 Geschäftsbeziehungen zur HEG mbH<br />

Die Stadtentwässerung <strong>Hagen</strong> erschließt im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages für<br />

die <strong>Hagen</strong>er Erschließungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (HEG mbH) Grundstücke in <strong>Hagen</strong>.<br />

Hat die HEG mbH anfänglich mit den Projekten „Saatland“, „Thaerstraße“ und „Am Berge“ städtische<br />

Grundstücke mit kleineren Erschließungseinheiten bearbeitet, wendet sie sich in 2009 mit<br />

den Maßnahmen „Gräweken“ und „Rissestraße“ größeren Projekten mit vergleichsweise vielen<br />

zu erschließenden Grundstückseinheiten zu. Das Gebiet „Rissestraße“ steht teilweise, das Gebiet<br />

„Gräweken“ vollständig im Eigentum der HEG mbH.<br />

Die Umsetzung der Projekte „Gräweken“ und „Rissestraße“ wurde Ingenieurbüros übertragen.<br />

Innerhalb der Geschäftsbesorgung wurde für die HEG mbH lediglich die Bauherrenfunktion wahrgenommen.<br />

Insoweit minderte sich der ingenieurmäßig verbleibende Betreuungsaufwand.<br />

Die Umsatzerlöse aus der Geschäftsbesorgung verringerten sich dementsprechend gegenüber<br />

2007 (42.800 €) und 2008 (49.700 €) auf rd. 31.900 € in 2009.<br />

1.2 Neutrales Ergebnis<br />

Das Neutrale Ergebnis hat sich gegenüber 2008 um rd. 499 T€ verschlechtert.<br />

Grund ist der Wegfall einmaliger Effekte aus der Auflösung von Rückstellungen und Anlagenverkäufen<br />

wie sie in 2008 stattgefunden haben.<br />

1.3 Finanzergebnis<br />

Das Finanzergebnis verbesserte sich gegenüber 2008 um rd. 573 T€.<br />

Stadtentwässerung <strong>Hagen</strong> AöR Seite 413

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!