09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

Um die vom Rat der Stadt festgelegte Einsparungssumme in voller Höhe zu erreichen, waren<br />

noch verschiedene Maßnahmen im Hinblick auf ihre Einsparungspotentiale hin zu prüfen. In erster<br />

Linie waren dies Angebotsreduzierungen an Sonn- und Feiertagen, Abbau von Parallelverkehren,<br />

Ausbau der ÖPNV-Bevorrechtigung und Organisation des Schülerverkehrs. Mit den vorgelegten<br />

Ergebnissen wären die geforderten Einsparungen erreicht worden. Aufgrund der deutlichen<br />

Qualitätseinbußen durch Reduzierung des Sonn- und Feiertagsangebotes wurde diese<br />

Maßnahme aber vom Aufsichtsrat abgelehnt.<br />

Durch die verbleibenden Maßnahmen mit Abbau von Parallelverkehren kann allerdings nur ein<br />

Teil der geforderten Einsparungssumme erreicht werden. Der noch bis zum vorgegebenen Einsparungsvolumen<br />

fehlende Betrag soll durch weitere unternehmensinterne Maßnahmen sowie in<br />

Abstimmung mit der HVG auf HVG-Konzernebene gehoben werden.<br />

Der VRR erhöhte die Fahrpreise zum 1. August 2009. Für die Heimspiele von Phoenix <strong>Hagen</strong><br />

wurde eine KombiTicket-Regelung in Verbindung mit einem Shuttleverkehr aus der Innenstadt<br />

und den Parkplätzen am Höing und Ischeland nach Hohenlimburg zur Färberstraße eingerichtet.<br />

Darüber hinaus wurden bei verschiedenen Veranstaltungen wieder KombiTicket-Regelungen mit<br />

den Veranstaltern vereinbart und mit gutem Erfolg umgesetzt.<br />

Am 26. September 2009 feierte die <strong>Hagen</strong>er Straßenbahn AG im Rahmen eines „Tags der offenen<br />

Tür“ ihr 125-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Ereignisses wurde eine Broschüre herausgegeben,<br />

in der die Geschichte der <strong>Hagen</strong>er Straßenbahn AG dargestellt wurde. Am Tag der<br />

offenen Tür konnten annähernd 10.000 Besucher begrüßt werden, die die angebotenen Informationsmöglichkeiten<br />

mit großem Interesse wahrnahmen, so dass die Veranstaltung ein voller Erfolg<br />

wurde.<br />

Im Geschäftsjahr 2009 fanden drei moderierte Kundenforen statt. Hierbei wurden neben dem<br />

dominierenden Thema Angebotsgestaltung und spezielle Fragen aus der Fahrplangestaltung<br />

auch über die Themen Komfort und Sauberkeit, Personal, Information und Kommunikation sowie<br />

Technik und Sicherheit diskutiert.<br />

Die Betriebsleistungen haben sich wie folgt entwickelt:<br />

2009 2008<br />

Wagen-km 8.934.787 9.926.870<br />

davon Gelegenheitsverkehr 8.779 15.675<br />

Platz-km 758.962.298 834.417.732<br />

Mittlere Platzauslastung in % 28,29 24,38<br />

1.2.2 Betriebsanlagen<br />

Auf Grund der im Fahrplanwechsel umgesetzten Leistungseinschränkungen sowie im Zusammenhang<br />

mit der negativen Liquiditätsentwicklung im HVG-Konzern wurde die Fahrzeugbeschaffung<br />

gegenüber der ursprünglichen Planung deutlich reduziert. Im Rahmen der europaweiten<br />

Ausschreibung wurden gemeinsam mit den Unternehmen in der Arbeitsgemeinschaft „Bergischer<br />

Bus“ 7 Niederflur-Solobusse und 3 Niederflur-Gelenkbusse beschafft. Bei den Niederflur-<br />

Solobussen erhielt die Firma MAN und bei den Niederflur-Gelenkbussen die Firma EvoBus den<br />

Zuschlag.<br />

1.2.3 Umweltschutz<br />

Im Rahmen der Förderung innovativer Projekte hat der VRR kurzfristig im Geschäftsjahr ein Förderprogramm<br />

von Hybridbussen aufgelegt. Hiernach besteht die Möglichkeit, diese innovative<br />

Technologie relativ kurzfristig im Linienbetrieb einzusetzen. Das Förderprogramm sieht vor, dass<br />

insgesamt 22 Hybridbusse mit einem Fördersatz von 85 % gefördert werden.<br />

Seite 124 <strong>Hagen</strong>er Straßenbahn AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!