09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

Die Analyse des Kreditgeschäftes zeigt, dass die Adressenausfallrisiken im Kreditgeschäft<br />

- ausgelöst durch die Finanzmarktkrise - in 2009 angestiegen sind. Im Vergleich zum SVWL<br />

sind sie aber weiterhin unterdurchschnittlich.<br />

Dem Risikodeckungspotenzial der Sparkasse <strong>Hagen</strong> können in angemessenem Umfang Vorsorgereserven<br />

zugeteilt werden, die auch die Risikotragfähigkeit im Worst-Case-Szenario sicherstellen.<br />

Eine regelmäßige Überprüfung erfolgt im Rahmen diverser Stresstests.<br />

6.4.2 Adressenausfallrisiken aus Beteiligungen<br />

Die Adressenausfallrisiken bei Beteiligungen werden gesondert untersucht. Zur Überwachung<br />

der wirtschaftlichen Entwicklung der Beteiligungsunternehmen werden jährlich die Jahresabschlüsse<br />

ausgewertet und beurteilt.<br />

Aus der Beteiligung am SVWL stammen Risiken durch die (indirekte) Haftung für die AbwicklungsanstaIt<br />

der WestLB AG und durch die Entwicklung der WestLB AG, die in das Risikomanagement<br />

der Sparkasse <strong>Hagen</strong> einbezogen werden. Der Buchwert der Beteiligung am SVWL entspricht<br />

den Anschaffungskosten. Inwieweit dieser Wertansatz möglicherweise durch die weitere<br />

Entwicklung der WestLB AG künftig belastet wird, ist zurzeit nicht abzusehen.<br />

6.4.3 Adressenausfallrisiken und Marktpreisrisiken ans Handelsgeschäften<br />

Zu den Handelsgeschäften zählt die Sparkasse <strong>Hagen</strong> alle Eigenanlagen in Form von Tages-<br />

und Termingeldanlagen, Schuldverschreibungen und Wertpapieren öffentlicher Emittenten, Kreditinstituten<br />

und anderer Unternehmen, ferner Devisen- und Edelmetallgeschäfte sowie derivative<br />

Finanzinstrumente. Das Adressenausfallrisiko definiert sie entsprechend dem Adressenausfallrisiko<br />

im Kreditgeschäft. Marktpreisrisiken der Handelsgeschäfte sind mögliche Ertragseinbußen,<br />

die sich aus einem Absinken der Marktpreise ihrer Schuldverschreibungen, sonstiger Wertpapiere<br />

sowie Devisen- und Edelmetallbestände ergeben.<br />

In Rahmenbedingungen hat der Vorstand festgelegt, dass die nachfolgenden Handelsgeschäfte<br />

ausschließlich zur Anlage im Rahmen des Bilanzstruktur- und Liquiditätsmanagements abgeschlossen<br />

werden dürfen:<br />

• Geldhandelsgeschäfte in Form von Tages- und Termingeldanlagen bzw. -aufnahmen sowie<br />

Offenmarktgeschäfte,<br />

• Kassa- und Termingeschäfte in fest- und variabel verzinslichen Anleihen bestimmter Emittenten,<br />

• Anlagen in Aktien und Investmentanteilen,<br />

• Devisengeschäfte in Form von Währungsguthaben zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs<br />

sowie Termingeschäfte zur Absicherung von Risiken aus Dienstleistungsgeschäften,<br />

• Geschäfte in derivativen Finanzinstrumenten nur in Form von Swapgeschäften zur Absicherung<br />

einzelner Bilanzpositionen oder zur Steuerung von Zinsänderungsrisiken,<br />

• Daneben kann die Sparkasse <strong>Hagen</strong> Wertpapiere zur Weiterveräußerung an die eigene<br />

Kundschaft halten.<br />

Neben diesen Beständen, die von der Sparkasse <strong>Hagen</strong> selbst gehalten werden, hat sie zur Diversifikation<br />

der Eigenanlagen liquide Mittel in Spezialfonds investiert.<br />

Die Handelsgeschäfte dürfen nur von in den Rahmenbedingungen festgelegten Emittenten erworben<br />

und mit bestimmten Kontrahenten abgewickelt werden.<br />

Zur Begrenzung von Adressenausfallrisiken aus Handelsgeschäften hat die Sparkasse <strong>Hagen</strong><br />

ein Limit festgelegt. Unter Berücksichtigung der nach Wertpapier individuellen, ratingabhängigen<br />

Ausfallwahrscheinlichkeit werden die Adressenrisiken zu einem Gesamtbetrag der Adressenrisiken<br />

zusammengefasst.<br />

Seite 434 Sparkasse <strong>Hagen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!