09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

4. Darstellung und Analyse des Geschäftsverlaufs<br />

4.1 Bilanzsumme und Geschäftsvolumen<br />

Die Geschäftsentwicklung ist angesichts der herrschenden Marktbedingungen insgesamt zufriedenstellend.<br />

Trotz der anhaltenden Wirtschafts- und Finanzkrise und des weiter intensiven Wettbewerbs<br />

auf dem Finanzdienstleistungsmarkt konnte die Sparkasse <strong>Hagen</strong> ihre Stellung im Markt<br />

behaupten. Die Kunden investierten stärker als in den Vorjahren in nichtbilanzwirksame Produkte.<br />

Weiterhin hielten sich die Firmenkunden mit Investitionen zurück.<br />

In Verbindung mit einem Rückgang des Interbankengeschäfts reduzierte sich wie erwartet die<br />

Bilanzsumme im Jahr 2009 von 2.302,5 Mio. € auf 2.179,2 Mio. €. Das aus Bilanzsumme und<br />

Eventualverbindlichkeiten bestehende Geschäftsvolumen ging von 2.348,4 Mio. € auf<br />

2.217,1 Mio. € zurück.<br />

4.2 Kreditgeschäft<br />

Im Vergleich der Jahresendbestände ging im Jahr 2009 das Kreditgeschäft (Kundenforderungen,<br />

Treuhandkredite und Avale) um 4,5 % zurück. Im Vorjahr stieg dieser Wert um 2,0 %. Der für das<br />

Jahr 2009 prognostizierte leichte Zuwachs wurde demzufolge nicht erreicht.<br />

Die Kundenkreditbestände zum Bilanzstichtag zeigen folgendes Bild:<br />

Der gesamte Forderungsbestand im Bereich der wirtschaftlich unselbstständigen und sonstigen<br />

Privatpersonen ging um 4,4 % zurück. Die Forderungen an Unternehmen und wirtschaftlich<br />

selbstständige Privatpersonen sank um 4,7 % gegenüber dem Vorjahr. Die Unsicherheiten über<br />

die Entwicklung der wirtschaftlichen Situation dürften die Bereitschaft zu Kreditaufnahmen im<br />

privaten wie geschäftlichen Segment gedämpft haben. Viele Kunden haben von ihren vertraglich<br />

vereinbarten Sondertilgungsrechten im Baufinanzierungsbereich und im Firmenkundenkreditgeschäft<br />

Gebrauch gemacht. Weiterhin wird seit dem 01.04.2009 ein Teil des Konsumentenkreditgeschäfts<br />

im Rahmen einer Vollkooperation über die Readybank vertrieben. Dieser Teil fällt nicht<br />

mehr in das bilanzwirksame Kreditgeschäft der Sparkasse <strong>Hagen</strong>.<br />

Der Anteil der Forderungen an wirtschaftlich unselbstständige und sonstige Privatpersonen liegt<br />

bei 43,9 % der Kundenforderungen, während der Anteil der Kredite an Unternehmen und wirtschaftlich<br />

selbstständige Privatpersonen 53,5 % beträgt. Die Restgröße bezieht sich auf Öffentliche<br />

Haushalte, Organisationen ohne Erwerbszweck und ausländische Nichtbanken.<br />

Das Kreditneugeschäft zeigt gegenüber dem Vorjahr eine verhaltene Entwicklung auf. Insgesamt<br />

wurden im Jahr 2009 mittel- und langfristige Darlehen von 188,7 Mio. € (im Vorjahr: 219,4 Mio. €)<br />

ausgezahlt. Dabei verzeichneten die Auszahlungen an private Haushalte einen Rückgang um<br />

19 % auf 54,3 Mio. €. Die Darlehensauszahlungen zur Finanzierung des Wohnungsbaus gingen<br />

auf 64,6 Mio. € zurück (im Vorjahr: 88,3 Mio. €). Die Auszahlungen an Unternehmen und Selbständige<br />

verminderten sich um 13,7 % auf 129 Mio. €.<br />

Die insgesamt zugesagten Darlehen sind im Jahr 2009 in Höhe von 2,1 % leicht gesunken.<br />

Der Anteil der Kundenforderungen an der Bilanzsumme ist mit 61,5 % leicht höher als im Vorjahr<br />

(Vorjahreswert: 60,6 %) und macht nach wie vor den bedeutendsten Bereich der Sparkasse <strong>Hagen</strong><br />

im zinstragenden Geschäft aus.<br />

4.3 Wertpapierbestand<br />

Der Bestand an eigenen Wertpapieranlagen stieg gegenüber dem Vorjahr um 52,7 Mio. € auf<br />

482,8 Mio. €, da insbesondere Anteile an Spezialfonds gekauft wurden. Ein großer Teil der eige-<br />

Sparkasse <strong>Hagen</strong> Seite 427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!