09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

4.10 Jahresüberschuss und Dividende: Dividende von 0,0 Mio. € auf 17,0 Mio. €<br />

Der Jahresüberschuss der ENERVIE konnte im Berichtsjahr im Vergleich zum Vorjahr um<br />

19,9 Mio. € gesteigert werden und beträgt nun 20,3 Mio. € (im Vorjahr 0,4 Mio. €). Davon werden<br />

3,6 Mio. € in die „Anderen Gewinnrücklagen“ eingestellt.<br />

Der Jahresüberschuss des ENERVIE Konzerns beträgt 18,5 Mio. € (im Vorjahr 2,0 Mio. €).<br />

4.11 Wertschöpfung: Steigerung um 16,6 %<br />

2009 2008<br />

Mio. € % Mio. € %<br />

Entstehung<br />

Unternehmensleistung Berichtsjahr 1.086,2<br />

Unternehmensleistung Vorjahre 2,0<br />

Unternehmensleistung gesamt 1.088,2 100,0 1.147,7 100,0<br />

./. Materialaufwand (einschließlich 788,9 72,5 865,2 75,4<br />

Bestandsveränderungen)<br />

./. Abschreibungen 35,4 3,2 37,5 3,3<br />

./. Sonstige Aufwendungen 88,0 8,1 94,1 8,2<br />

Wertschöpfung 175,9 16,2 150,9 13,1<br />

Verwendung<br />

Mitarbeiter 112,4 63,9 106,8 70,8<br />

Darlehensgeber 7,8 4,4 9,8 6,5<br />

Konzessionsgemeinden 22,9 13,0 23,7 15,7<br />

Öffentliche Hand 12,3 7,0 8,5 5,6<br />

Sonstige 0,1 0,1 0,1 0,1<br />

Aktionäre 17,0 9,7 0,0 0,0<br />

Unternehmen 3,4 1,9 2,0 1,3<br />

175,9 100,0 150,9 100,0<br />

Die Wertschöpfungsrechnung zeigt, wie die Unternehmensleistung entsteht und wofür sie verwendet<br />

wird. Sie legt weiter dar, wie viel von dieser Unternehmensleistung für Vorleistungen wie<br />

zum Beispiel Strombeschaffung und Fremdleistungen ausgegeben wird und wie groß die durch<br />

die Mitarbeiter der ENERVIE-Gruppe neu geschaffenen Werte sind. Sie zeigt ferner, auf welche<br />

Interessengruppen diese Wertschöpfung schließlich verteilt wird und ist damit die Maßgröße für<br />

die volkswirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Unternehmens.<br />

Die Unternehmensleistung der ENERVIE beträgt im Berichtsjahr 1.088,2 Mio. € bei einer Wertschöpfung<br />

von 175,9 Mio. € (im Vorjahr: 150,9 Mio. €). Die Steigerung der Wertschöpfung um<br />

25,0 Mio. € ergibt sich im Wesentlichen aus den Einsparungen im Aufwandsbereich, die die rückläufige<br />

Unternehmensleistung überkompensieren. Auf der Verwendungsseite entfiel mit<br />

112,4 Mio. € der größte Betrag auf die Einkommenszahlungen an Mitarbeiter sowie die Leistungen<br />

an Ruhegeldempfänger.<br />

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG<br />

Konzernabschluss Seite 241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!