09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

sem Swapgeschäft geschlossen. Dieser führte zur Auflösung der Rückstellungen für Drohverluste<br />

sowie der Rechts- und Beratungskosten.<br />

Die Entwicklung dieses Zins-Swapgeschäftes stellt sich im Hinblick auf die gesamte Laufzeit per<br />

31.12.2009 wie folgt dar:<br />

Zinserträge 175.972,23 €<br />

Zinsaufwendungen -520.767,51 €<br />

Ablösung / Kündigungsrecht 600,00 €<br />

Zinscap -770.000,00 €<br />

Vergleichs-, Rechts- und Gerichtskosten -106.971,89 €<br />

Weitere Zahlung 1.234.113,96 €<br />

Rückstellungen für Rechtskosten -15.000,00 €<br />

-2.053,21 €<br />

Die Veräußerung der Immobilie „Parkhaus Hohenlimburg“ erfolgt über die Stadt <strong>Hagen</strong>. Zu diesem<br />

Zweck hat die Gesellschaft einen Vertrag mit der Stadt <strong>Hagen</strong> geschlossen, in dem die Abwicklung<br />

des Verfahrens zur Ausschreibung geregelt ist. Der Verkauf verzögert sich um vorläufig<br />

ein halbes Jahr.<br />

Das Ergebnis aus der Vermietung und Verpachtung von Parkhäusern hat sich im Vergleich zum<br />

Vorjahr um 11,1 % verringert und betrug im Geschäftsjahr 35,6 T€.<br />

Dieses Ergebnis ist zurückzuführen auf eine Minderung der Nebenkostenerlöse, welches aufgrund<br />

nicht eindeutiger Vertragsregelungen aus langfristig geltenden Verträgen entstanden ist.<br />

Instandsetzungsmaßnahmen für die Parkhäuser sind in Höhe von 19,8 T€ entstanden. Der<br />

Pachterlös stieg im Vergleich zum Vorjahr dagegen um 4,5 %.<br />

Die Gesellschaft hat ihre Leistungen gegenüber der Beteiligung GIS Gesellschaft für Immobilienservice<br />

mbH erweitert und den Bereich der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung vertraglich ab Januar<br />

2010 in die Geschäftsbesorgung integriert. Mit den Einnahmen aus der Geschäftsbesorgung<br />

(32,5 T€) können die Verwaltungskosten bzw. die vorzuhaltenden Leistungen teilweise gedeckt<br />

werden.<br />

Die finanzielle Lage der Stadt <strong>Hagen</strong> wird sich auch auf die Handlungsfähigkeit der Berichtsgesellschaft<br />

auswirken. Die Berichtsgesellschaft ist eine 100-%ige Tochtergesellschaft der Stadt<br />

<strong>Hagen</strong>. Eine verbindliche und operative Aufgabenstellung aus dem städtischen Immobilienmanagement<br />

steht seitens der Stadt <strong>Hagen</strong> aus. Die Stadt <strong>Hagen</strong> bereitet für das Geschäftsjahr 2009<br />

einen Gesamtabschluss vor. In diesen städtischen Gesamtabschluss werden die Beteiligungen<br />

ha.ge.we <strong>Hagen</strong>er Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH (ha.ge.we) und HUI GmbH <strong>Hagen</strong>er<br />

Umweltservice- und Investitionsgesellschaft (HUI GmbH) integriert. Diese Beteiligungen<br />

sind in der Bilanz der Gesellschaft mit einem Vermögen von 115,8 Mio. € enthalten.<br />

Darüber hinaus hält die Gesellschaft noch Beteiligungen in Höhe von 35,0 T€.<br />

Aufgrund des erstmals zu erstellenden Gesamtabschlusses seitens der Stadt <strong>Hagen</strong> haben sich<br />

viele Abstimmungen und Änderungen für den Jahresabschluss per 31.12.2009 ergeben. Die Belegschaft<br />

bestand im Jahr 2009 neben dem Geschäftsführer aus zwei Vollzeitangestellten und<br />

einer geringfügigen Beschäftigung.<br />

Die Beteiligungen der Gesellschaft entwickeln sich im Wesentlichen positiv. Die Gesellschaften<br />

werden an diversen Projekten mit ihrem jeweiligen Schwerpunkt eingesetzt.<br />

Die Gesellschaft besitzt 95 % der Anteile der ha.ge.we. Diese Gesellschaft hält sozialen Wohnraum<br />

vor. Aufgrund des Überangebotes von Wohnungen und der unsicheren Wirtschaftslage<br />

sind die Preise für gehobenes Wohnen gefallen. Dies hat Folgen auf den sozialen Wohnraum.<br />

Bei der Beteiligung entsteht die Notwendigkeit, in den vorhandenen Wohnraum zu investieren,<br />

um die Wohnungen aufgrund der gestiegenen Wohnraumanforderungen auch künftig vermieten<br />

Gesellschaft für Immobilien und aktive<br />

Vermögensnutzung der Stadt <strong>Hagen</strong> mbH Seite 265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!