09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

Pflegeeinrichtung einschließlich Kurzzeit-, Tagespflege und einen ambulanten Pflegedienst. Über<br />

die Tochtergesellschaft Jugendhilfe Selbecke gGmbH (JHS) wird der Betrieb eines zentralen<br />

Kinderheims und von fünf Außenwohngruppen sowie zwei heilpädagogischen Tageseinrichtungen<br />

durchgeführt.<br />

Der Gegenstand des Unternehmens besteht aus der Personalgestellung und weiteren Dienstleistungen<br />

für die Tochterunternehmen, der Vermietung seniorengerechter Wohnungen und dem<br />

Betrieb einer Cafeteria.<br />

Die BSH hat die Funktion einer geschäftsleitenden Holdinggesellschaft für Unternehmen und<br />

Einrichtungen privaten Rechts im Altenpflege-, Kinder- und Jugendhilfe- sowie Sozialbereich auf<br />

dem Gebiet der Stadt <strong>Hagen</strong>.<br />

Durch die Erfüllung ihrer gesellschaftsvertraglich festgelegten Tätigkeit insbesondere für die<br />

Tochtergesellschaften SZB und JHS hat die Gesellschaft ihren öffentlichen Zweck im Geschäftsjahr<br />

2009 nachhaltig erfüllt.<br />

Mit den Tochtergesellschaften sind Rangrücktrittsvereinbarungen geschlossen. Diese Vereinbarungen<br />

besagen, dass die BSH hinsichtlich sämtlicher Forderungen gegenüber den Tochtergesellschaften<br />

den Rangrücktritt zugunsten aller gegenwärtigen und zukünftigen Gläubiger erklärt.<br />

Forderungen sollen solange nicht geltend gemacht werden, wie das zu einer Überschuldung im<br />

Sinne des Insolvenzrechts führen würde.<br />

1.2 Geschäftsverlauf<br />

1.2.1 Ergebnis<br />

Die BSH schließt das Geschäftsjahr 2009 mit einem Jahresüberschuss von 18 T€ ab.<br />

1.2.2 Personal- und Sozialwesen<br />

Im Durchschnitt wurden in diesem Berichtsjahr 238 Mitarbeiter/innen inklusive Auszubildende und<br />

Zivildienstleistende bei der BSH beschäftigt. Die Gesamtbeschäftigtenzahl betrug zum Jahresende<br />

251. Das Personal wurde überwiegend bei den Töchtern SZB und JHS eingesetzt. Die Geschäftsführung<br />

wird von der HVG gestellt.<br />

Im Rahmen des Personalwesens wurde viel Wert gelegt auf die Implementierung eines Zielvereinbarungs-<br />

und Beurteilungssystems und die Transparenz und Verbindlichkeit im Rahmen des<br />

Personalcontrollings. Des Weiteren hat sich die Gesellschaft um die Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter/innen<br />

gekümmert. Insbesondere die stetig zunehmenden wechselnden Belastungen und<br />

Beanspruchungen müssen in einem ganzheitlichen Gesundheitsmanagementsystem analysiert<br />

werden, um davon geeignete Maßnahmen abzuleiten.<br />

Zum 31.12.2009 betrug der Beschäftigungsstand:<br />

VZ-Stellen Mitarbeiter/innen<br />

Verwaltung 0,91 2<br />

SZB 95,37 132<br />

JHS 83,56 100<br />

Service 14,56 17<br />

Gesamt 194,40 251<br />

BSH Holding GmbH Seite 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!