09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

Soweit bei finanziellen Vermögenswerten Ausfalls- und Bonitätsrisiken erkennbar sind, werden<br />

entsprechende Wertberichtigungen vorgenommen. Zur Minimierung von Ausfallrisiken verfügt<br />

das Unternehmen über ein Debitorenmanagement mit einem adäquaten Mahnwesen.<br />

Das Unternehmen ist eine Selbstverpflichtung zur Umsetzung des Handlungsrahmens für ein<br />

aktives Schuldenmanagement der Stadt <strong>Hagen</strong> eingegangen. Hierin werden Finanzierungsinstrumente<br />

definiert, welche eingesetzt werden dürfen.<br />

Zur Absicherung des Grundgeschäftes im Rahmen der Finanzierung des Baus des <strong>Hagen</strong>er Weiterbildungszentrums<br />

(HaWIT) (2 Darlehen in Höhe von 2.454.201 €) ist in 2000 ein Swapgeschäft<br />

in Schweizer Franken abgeschlossen worden. Das Swapgeschäft basiert auf einem festen Zinssatz<br />

in Höhe von 4,62 %. Da Zahlungen in CHF zu leisten sind, stellt dies aufgrund des volatilen<br />

CHF-€-Kurses sowohl eine Chance als auch ein Risiko dar. Das bisherige Gesamtergebnis des<br />

Swapgeschäftes stellt sich insgesamt positiv dar. Im Zuge der bei den Jahresabschlussarbeiten<br />

vorzunehmenden Bewertung des Darlehens (Rückzahlung in CHF) musste jedoch zum Bilanzstichtag<br />

die Rückstellung für Kursdifferenzen auf 103.067 € erhöht werden.<br />

3.2 Spezieller Risikobericht:<br />

Im Lagebericht des Vorjahres wurde noch über eine mögliche Liquidation der WFG und die Eingliederung<br />

der Wirtschaftsförderung in die Stadt <strong>Hagen</strong> als Amt berichtet. Nach der Kommunalwahl<br />

im Herbst 2009 und der Konstituierung des neuen Stadtrates wird in der Politik zurzeit über<br />

eine Zusammenlegung der WFG, des Stadtmarketings, der Touristik, des Servicezentrums Wirtschaft<br />

und der agentur mark GmbH diskutiert. Da hier eine GmbH-Lösung außerhalb der Stadt<br />

<strong>Hagen</strong> favorisiert wird, erfolgt die Bilanzierung weiterhin zu fortgeführten Buchwerten unter der<br />

Prämisse der Unternehmensfortführung.<br />

3.3 Prognosebericht<br />

Es ist geplant, in 2010 ein ausgeglichenes Jahresergebnis zu erreichen. Unter den geplanten<br />

Prämissen wird die Gesellschaft auch zukünftig in der Lage sein, ihren Zahlungsverpflichtungen<br />

fristgerecht nachzukommen.<br />

Seite 352 Wirtschaftsförderung <strong>Hagen</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!