09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

• Flächenmanagement/lmmobilienbörse<br />

• Fördermittelberatung/Gründungs- und Festigungsberatung<br />

• Standortmarketing/Marketing durch Veranstaltungen und Projektbeteiligungen<br />

• Clusterinitiativen und Kooperationen<br />

• Brancheninitiativen und Innovation<br />

• Internationalisierung und Europa<br />

• Transnationale Projektkoordination<br />

Darüber hinaus betreibt die Gesellschaft die Vermietung eigener und gepachteter Immobilien an<br />

Mieter aus der Wissensbranche, Gewerbetreibende und als start-up-Büros zur Unterstützung von<br />

Gründerfirmen.<br />

Im Rahmen v. g. Hauptaufgaben werden nachfolgende Projektbeteiligungen durchgeführt:<br />

Die WFG ist Projektpartner des zum 01.02.2009 begonnenen Projektes „InnoProfit“, das aus dem<br />

Ziel-2-Wettbewerb „Regiocluster“ des Landes NRW als Gewinner hervorgegangen ist. Projektträger<br />

ist das Unternehmensnetzwerk wisnet e. V., weiterer Partner ist die Wirtschaftsförderungsagentur<br />

Ennepe-Ruhr GmbH. Ziel des Projektes ist es, den regionalen Verbund wisnet zu einem<br />

der führenden Cluster für Wissens- und Innovationsmanagement „Made in NRW“ auszubauen<br />

und heimische Industriebetriebe bei der Entwicklung von Innovationen zu unterstützen mit dem<br />

Ziel, entsprechende Arbeitsplatz- und Beschäftigungseffekte am Standort zu realisieren. Das<br />

Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren. Die WFG erhält aus dem Projekt jährliche Zuschüsse in<br />

Höhe von 17.000 €.<br />

Die WFG organisierte und koordinierte im Auftrag der Stadt <strong>Hagen</strong> das Projekt „Zeitreise Einzelhandel<br />

im Wandel 2009“. Hauptaktion des Projektes im Bereich des Standortmarketing war hierbei<br />

der 11. <strong>Hagen</strong>er Schaufensterwettbewerb.<br />

In 2008 wurde ein neues Interreg-Projekt (Cities in Balance) im Themenbereich Seniorenwirtschaft<br />

genehmigt. Für die transnationale Projekt-Koordination erhält die WFG während der dreijährigen<br />

Projektlaufzeit Zuschüsse in Höhe von insgesamt 300.000 €.<br />

Seit 2007 ist die WFG Europe Direct Informationsrelais. Im Rahmen des Europe Direct Informationsrelais<br />

wird u. a. im Mai die <strong>Hagen</strong>er Europawoche durchgeführt. Die WFG erhält von der EU<br />

einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 24.000 €.<br />

Weiterhin beteiligt sich die WFG an der Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“. Die Initiative<br />

wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestartet und wird aufgrund<br />

eines Ratsbeschlusses auch in <strong>Hagen</strong> umgesetzt.<br />

Der Jahresabschluss 2009 weist einen Gewinn in Höhe von 30.765 € aus. Der operative Geschäftsverlauf<br />

des Jahres 2009 entsprach weitgehend dem Plan 2009. Nicht im Wirtschaftsplan<br />

enthalten war die Durchführung des Projektes „Zeitreise Einzelhandel im Wandel 2009“. Das<br />

Projekt wurde mit Stammpersonal der WFG umgesetzt, den Sachkosten stehen korrespondierende<br />

Einnahmen aus Fördermitteln der Bezirksregierung gegenüber. Die Gesellschaft musste in<br />

2009 eine Kürzung des Betriebskostenzuschusses der Hauptgesellschafterin Stadt <strong>Hagen</strong> um<br />

10% (92.000 €) hinnehmen. Die somit entstandene Finanzierungslücke konnte sowohl durch<br />

konsequente Einsparmaßnahmen als auch durch eine Steigerung der Einnahmen geschlossen<br />

werden. Der ausgewiesen Gewinn ist insbesondere durch das operative Ergebnis beeinflusst.<br />

Die Bildung und Auflösung von Rückstellungen gleichen sich in etwa aus. Der €/CHF-<br />

Wechselkurs tendierte zum Bilanzstichtag wiederum ungünstig, die Rückstellung für Kursdifferenzen<br />

musste um 512 € auf 103.067 € erhöht werden.<br />

Wirtschaftsförderung <strong>Hagen</strong> GmbH Seite 349

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!