09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

1.17 Windows-Client und Endgeräteadministration<br />

• Einrichtung einer zweiten computerunterstützten Auswertungsanlage von Verkehrsüberwachungsfilmen<br />

mit kompletter Fallbearbeitung in Zusammenarbeit mit dem Fachamt 32, verschiedenen<br />

Abteilungen von HABIT und der Firma Robot<br />

• Einrichtung des Emil-Schumacher-Museums (Aufbau der IT und Komponenten nach besonderer<br />

Vorstellung des Architekten)<br />

• Unterstützung bei der Bundestags- und Kommunalwahl 2009 (Vorbereitung und Durchführung<br />

des Briefwahlbüros und der Wahlpartypräsentation)<br />

• Migration und Umstellung des Erstinstallationsverfahrens auf Empirum2008 Addon2 (Migration<br />

Empirum V12, Migration EPE V12)<br />

• Paketbau diverser Produkte auf Basis von Empirum (Auswahl):<br />

IBM INFORMIX Connect SDK 3.50,<br />

PowerArchiver 6.0,<br />

Symantec PCAnywhere (HOST) 10.5,<br />

Adobe Acrobat Reader 9.2.0,<br />

FreePDF 3.26,<br />

Microsoft Visio u. Project Pro u. Std. 2003,<br />

Microsoft LockDrives 1.5.2,<br />

HABIT AdminPasswordChange (Ändern des Administrator Kennwortes),<br />

VLC VideoLan 0.9.9,<br />

Citrix Systems XenApp 11.0.0.5357,<br />

Sun Microsystems Java 6.0.130,<br />

Adobe Systems Incorporated Flash Player 9.0.124.0,<br />

Oracle Client 10.2.0.3,<br />

XnView 1.96,<br />

Adobe Acrobat Pro u. Std. 9.0.0,<br />

Microsoft Office Professional Edition 2003 und Compatibility Pack für Office 2007,<br />

Kyocera Scanner Tool,<br />

AUGIAS-Archiv,<br />

HABIT ShowsoftRegKeys,<br />

Dump42,<br />

Nero<br />

• In Absprache und Zusammenarbeit mit HABIT/22 eine vollständige Deinstallationsroutine<br />

(„HABIT Oracle Uninstaller“) für alte Oracle Versionen 10 und 9 (auch durch Köln paketierte<br />

Software; das Overlay von Köln konnte damit komplett ausgesondert werden)<br />

• Einführung und Beginn der Testphase für PC-Installation über Empirum. Einrichtung eines<br />

funktionsfähigen PXE. Beschleunigung sicherheitsrelevanter Updates (Adobe, Flash)<br />

• Einführung ThinClient mit Testphasen im HABIT und Teilen der Verwaltung (Gerätebeschaffung,<br />

Konfiguration der Serverseite, Inbetriebnahme und Sicherheitsanpassung)<br />

• Migration der SQL Virus/Empirumdatenbank auf HAWIS14<br />

• Einführung des neuen ServiceDesk mit diversen Änderungen der bisherigen Arbeitsstruktur<br />

• Lagerumstrukturierung, Einführung MEKOS<br />

• Versionsupgrade Acronis von 9.1 auf 9.5 ECHO Workstation mit nun insgesamt 60 Lizenzen<br />

• Beseitigung von zahlreichen Sicherheitslücken und -risiken in Windows nach Meldungen des<br />

CERT/BSI<br />

• Erste Produkttests von Windows 7<br />

• Virtualisierung der Desktop Krisenstabsrechner<br />

• Prozessoptimierung der USS Installation als Ausfallersatz<br />

• Erweiterte Praktikantenausbildung (Abschlussgespräch/Präsentation) incl. Anlegung einer<br />

Akte mit Video über das Abschlussgespräch/Präsentation<br />

• Einführung weiterer diverser virtueller Maschinen im Clientbereich<br />

• Diverse Umzüge innerhalb der Verwaltung<br />

• Wechsel der Hardwarelieferanten mit diversen Bemusterungen und Produkttests<br />

• Einrichtung des neuen OB und zahlreiche Veränderungen bei OB/A<br />

• Einrichtung neuer zusätzlicher Fraktionen und Ratsgruppen nach der Kommunalwahl<br />

• Einführung von DHCP beim HABIT und weiteren Fachbereichen<br />

HABIT <strong>Hagen</strong>er Betrieb für Informationstechnoligie -<br />

Systemhaus für <strong>Hagen</strong> und Ennepe-Ruhr Seite 457

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!