09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

Auszug aus dem Lagebericht<br />

1. Geschäftsverlauf und Rahmenbedingungen<br />

In Hohenlimburg/Am Berge wurden auf dem Gelände eines ehemaligen Aussiedlerheims im Auftrag<br />

der Stadt <strong>Hagen</strong> fünf Einfamilienhausgrundstücke erschlossen. Der Straßenendausbau wird<br />

nach Abschluss der Bebauung, voraussichtlich in 2011, stattfinden.<br />

In <strong>Hagen</strong>-Garenfeld hat die <strong>Hagen</strong>er Erschließungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (HEG)<br />

eine Fläche von rd. 16.000 m² (ohne Verkehrsflächen) zum Zwecke der Erschließung und Weiterveräußerung<br />

erworben. Daraus sind 40 bebaubare Grundstücke entstanden. Bis zum<br />

31.12.2009 waren neun Grundstücke mit einer Fläche von rd. 4.000 m² verkauft. In 2010 wurden<br />

weitere Geschäfte erfolgreich abgeschlossen.<br />

In der <strong>Hagen</strong>er Innenstadt befindet sich derzeit das Projekt „Rissestraße“ in der Umsetzung. Mit<br />

der 40 bis 50 Grundstücke umfassende Erschließungsanlage, die sowohl städtische Flächen als<br />

auch Flächen der HEG umfasst, soll bis zum Sommer 2010 begonnen werden.<br />

Für das Bauprojekt „Rolandstraße“ liegt mittlerweile ein endgültiger Bebauungsplan vor. Mit der<br />

Erschließung des Baugebietes ist jedoch die Renaturierung des Rolandbaches verbunden. Auf<br />

Grund kommunalaufsichtsrechtlicher Bedenken wurden die hierfür vorgesehenen Zuschussmittel<br />

noch nicht bewilligt, so dass mit einer Umsetzung dieser Maßnahme erst im Jahr 2010 gerechnet<br />

wird.<br />

2. Ertragslage<br />

Die HEG schließt das Geschäftsjahr 2009 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von<br />

169.913,22 € ab.<br />

Die Erwartung, mit der Erschließung und Vermarktung eigener Grundstücke in die Gewinnzone<br />

einzutreten, hat sich bestätigt.<br />

Erfreulicherweise konnten auch nach dem Bilanzstichtag im Baugebiet „Gräweken“ weitere<br />

Grundstücke verkauft werden.<br />

3. Vermögens- und Finanzlage<br />

Die Anteilseigner haben zu Beginn des Geschäftsjahres die noch ausstehenden Einlagen auf das<br />

gezeichnete Kapital geleistet und der HEG finanzielle Mittel in Höhe von 731.250 € zugeführt.<br />

Zum Erwerb des Grundstücks „Gräweken“ wurden Mitte des Jahres 2009 Fremdmittel in Höhe<br />

von 1,5 Mio. € aufgenommen. Geldrückflüsse aus der Grundstücksveräußerung dienen jeweils zu<br />

50 % der Entschuldung. Das aufgenommene Darlehen wurde binnen eines Halbjahres zu 33 %<br />

getilgt.<br />

Zum 31.12.2009 weist die HEG eine Eigenkapitalquote von 38 % aus.<br />

4. Prognose<br />

In 2010 wird die HEG das Projekt „Thaerstraße/Liebigstraße“ mit dem Endausbau der Straße<br />

abschließen.<br />

<strong>Hagen</strong>er Erschließungs- und Entwicklungs-<br />

gesellschaft mbH Seite 329

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!