09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

1.4.4 Strategie 2020 definiert Ziele und Kostensenkungsmaßnahmen<br />

In diesem Projekt wurde im vergangenen Geschäftsjahr eine neue Unternehmensstrategie entwickelt,<br />

die auf das Jahr 2020 ausgerichtet ist. Um dem zunehmenden Wettbewerbsdruck standhalten<br />

zu können, wird die ENERVIE ihre internen Strukturen weiter verbessern. Die Kernkompetenzen<br />

des Konzerns wurden neu definiert. Eine neue Organisationsstruktur für das gesamte Unternehmen<br />

schafft ein vereinfachtes Steuerungsmodell, so dass Abläufe wesentlich effektiver werden.<br />

Somit können Potenziale besser als bisher genutzt werden. Und als Folge von Aufgabenbündelung<br />

und Ressourcenstraffung werden die Kosten im Unternehmen sinken.<br />

Durch klare Zielvorgaben wird der Rahmen für die täglichen Herausforderungen im Wettkampf<br />

der Energieversorger geschaffen. Das vereinfachte Steuerungsmodell für alle Bereiche soll klare<br />

Verantwortlichkeiten für die Umsetzung der Ziele definieren. Die definierten Ziele schaffen auch<br />

in der Belegschaft gemeinsame Werte und Visionen.<br />

1.4.5 Übernahme der Nuon Deutschland GmbH ermöglicht überregionales<br />

Wachstum<br />

Vor dem Hintergrund eines sich verschärfenden Wettbewerbs auf dem Energiemarkt hat die<br />

ENERVIE zur Stärkung ihrer Marktposition mit Wirkung zum 1. Januar 2010 sämtliche Geschäftsanteile<br />

an der Nuon übernommen. Der Aufsichtsrat der ENERVIE hat der Übernahme in<br />

seiner Sitzung am 22. Januar 2010 zugestimmt. Die abschließenden Verträge wurden am<br />

18. März 2010 in <strong>Hagen</strong> unterzeichnet, nachdem das Bundeskartellamt und die EU-Kommission<br />

der Übernahme von Nuon durch ENERVIE zugestimmt hatten.<br />

Durch den Erwerb der Nuon ergänzt die ENERVIE ihr Markenportfolio, verdoppelt annähernd den<br />

Kundenstamm und wächst dazu überregional. Mark-E und die Stadtwerke Lüdenscheid sind besonders<br />

stark in ihren Heimatmärkten und werden dort als kompetent wahrgenommen. Wachstum<br />

ist für beide Vertriebsmarken am ehesten aus der Region heraus zu realisieren. Die Wachstumsstrategie<br />

der Nuon ist hingegen auf Metropolen ausgerichtet. Gemeinsam kann der Energiemarkt<br />

so für unterschiedliche Zielgruppen durch individuelle Produktstrategien und Vertriebskanäle,<br />

die über die einzelnen Marken gesteuert werden, optimiert bearbeitet werden. Synergien<br />

können in vielen Bereichen erschlossen werden. Der Marktauftritt wird ganz wesentlich durch die<br />

prägnanten Produktmarken (z.B. lekker Strom, wakker Gas etc.) und die Produktfarben (lila/gelb)<br />

dominiert. Beide markenprägenden und damit wettbewerbsrelevanten Elemente dürfen, vertraglich<br />

gesichert, weiter eingesetzt werden. Die Unternehmensmarke „Nuon Deutschland“ wird nach<br />

einigen Monaten durch eine neue Unternehmensmarke ersetzt.<br />

ENERVIE wird die Nuon zukünftig als rechtlich selbständige Einheit an die ENERVIE anbinden<br />

und über ein enges Monitoring Transparenz hinsichtlich aller relevanten Informationen sicherstellen.<br />

Die Übernahme der Nuon<br />

- ergänzt das Markenportfolio der ENERVIE-Gruppe sinnvoll, eröffnet interessante Wachstumschancen<br />

in einem neuen Marktsegment und stärkt das Kerngeschäft der Gruppe<br />

- erspart ENERVIE in erheblichem Umfang Mittel zur Neukundengewinnung in Kundensegmenten,<br />

die von Nuon bereits bedient werden; damit kann die für einen nachhaltigen Vertriebserfolg<br />

im Privatkundenmarkt notwendige Betriebsgröße erreicht werden.<br />

1.4.6 Fokus auf kerngeschäftsnahe Beteiligungen<br />

Die Gesellschaft wird auch künftig ihr Beteiligungsportfolio, entsprechend der Unternehmensstrategie,<br />

konsequent um nicht kerngeschäftsnahe Beteiligungen bereinigen.<br />

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG<br />

Seite 224 Konzernabschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!