09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

4. Einrichtungen des Umweltschutzes, insbesondere der Abfallentsorgung oder Abwasserbeseitigung<br />

sowie des Messe- und Ausstellungswesens,<br />

5. Einrichtungen, die als Hilfsbetriebe ausschließlich der Deckung des Eigenbedarfs von Gemeinden<br />

und Gemeindeverbänden dienen.<br />

Auch diese Einrichtungen müssen nach § 107 Abs. 2 GO NRW, soweit es mit ihrem öffentlichen<br />

Zweck vereinbar ist, nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten verwaltet und geführt werden und<br />

können entsprechend den Vorschriften über die Eigenbetriebe geführt werden. Diese Einrichtungen<br />

werden dann als „eigenbetriebs-ähnlich“ bezeichnet.<br />

Die Unternehmen und Einrichtungen sind so zu führen, zu steuern und zu kontrollieren, dass der<br />

öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. Die Unternehmen sollen einen Ertrag für den Haushalt<br />

der Gemeinde abwerfen, soweit dadurch die Erfüllung des öffentlichen Zwecks nicht beeinträchtigt<br />

wird (§ 109 Abs. 1 GO NRW). Nach § 109 Abs. 2 GO NRW soll der Jahresgewinn der wirtschaftlichen<br />

Unternehmen als Unterschied der Erträge und Aufwendungen so hoch sein, dass<br />

außer den für die technische und wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens notwendigen<br />

Rücklagen mindestens die marktübliche Verzinsung des Eigenkapitals erwirtschaftet wird.<br />

Nach § 117 GO NRW hat die Gemeinde zur Information der Ratsmitglieder und der Einwohner<br />

einen Bericht über ihre Beteiligungen an Unternehmen und Einrichtungen in der Rechtsform des<br />

privaten Rechts zu erstellen und jährlich fortzuschreiben. Dabei soll der Bericht insbesondere<br />

Angaben über die Erfüllung des öffentlichen Zwecks, Beteiligungsverhältnisse und die Zusammensetzung<br />

der Organe der Gesellschaft enthalten. Der Beteiligungsbericht soll der Information<br />

dienen und die Transparenz der Beteiligungen der Gemeinde an Unternehmen in Privatrechtsform<br />

verbessern.<br />

Der vorliegende Bericht nimmt über die gesetzliche Pflicht des § 117 GO NRW hinaus die Sparkasse<br />

<strong>Hagen</strong> mit auf. Die Stadt <strong>Hagen</strong> ist nach dem Sparkassengesetz die Trägerin der Sparkasse.<br />

Die Vorschriften der §§ 107 bis 115 GO NRW über die wirtschaftliche und nicht-wirtschaftliche<br />

Betätigung der Gemeinde sind zur weitergehenden Information im Anhang aufgeführt.<br />

Die Zahlen in den Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen beziehen sich auf das Jahr<br />

2009. Personelle Veränderungen in den Organen der Gesellschaften wurden auch aufgeführt,<br />

wenn diese 2010 erfolgt sind. Änderungen bei den Beteiligungen der Stadt <strong>Hagen</strong>, die im Jahr<br />

2010 stattgefunden haben, wurden in der graphischen und tabellarischen Übersicht berücksichtigt.<br />

Wirtschaftliche Betätigung Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!