09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

Es ist außerdem damit zu rechnen, dass sich die hohe Zuverlässigkeit deutscher Netze den international<br />

üblichen, das heißt höheren Ausfallzeiten, anpassen wird, Trotz allen Kostendrucks<br />

wird die ENERVIE AssetNetWork als gemeinsamer Netzbetreiber der Mark-E und der SWL ihrer<br />

Verantwortung aber auch in Zukunft gerecht werden.<br />

Die Regulierung der Strom- und Gasnetze birgt für die Unternehmen der ENERVIE-Gruppe auch<br />

Chancen. So wurde das Recht zur Ausspeisung von Energie aus dem ENERVIE-Netzgebiet neu<br />

organisiert Dies bedeutet, dass die ENERVIE mehr Energie in das nationale Stromnetz einspeisen<br />

und ihre Kraftwerke besser vermarkten kann.<br />

Zusätzlich werden die erarbeiteten Effizienzsteigerungsmaßnahmen sowie das Personalentwicklungskonzept<br />

kontinuierlich weiter umgesetzt. Auf dem Gebiet Messstellenbetrieb und Messdienstleistung<br />

werden, sobald sich die gesetzlichen Vorgaben zum Thema konkretisiert haben,<br />

die intern notwendigen Maßnahmen umgesetzt. Wie bereits erwähnt wird die Materialstandardisierung<br />

im Jahr 2010 ein Thema bleiben.<br />

9.2.4 Investitionen<br />

ENERVIE Erzeugt plant im Bereich der Stromerzeugung in den kommenden zwei Jahren hauptsächlich<br />

Investitionen durchzuführen, die die Verfügbarkeit und Flexibilisierung der vorhandenen<br />

Kraftwerksanlagen verbessern. Diese Investitionen werden moderat ausfallen.<br />

Des Weiteren wird geplant, den Kraftwerkspark der ENERVIE in den nächsten Jahren kontinuierlich<br />

auszubauen, vor allem durch die Errichtung weiterer GuD-Kraftwerke. Diese Projekte werden<br />

allerdings aufgrund der Größe der Investitionen immer mit Partnern realisiert werden, die sich in<br />

erheblichem Umfang an den Projekten beteiligen (≥ 50 %). Auch der Ausbau der erneuerbaren<br />

Energien (insbesondere Windkraft) wird in den nächsten Jahren erhebliche Investitionssummen<br />

benötigen.<br />

Im Geschäftsjahr 2010 wird die ENERVIE das Heizkraftwerk <strong>Hagen</strong>-Emst um ein neues Blockheizkraftwerk<br />

(BHKW) der 2-MW-Klasse erweitern. Des Weiteren soll die für das Jahr 2009 geplante<br />

Sanierung und Wiederinbetriebnahme der Wehranlage des Laufwasserkraftwerkes Wilhelmsthal<br />

nun im Jahr 2010 durchgeführt werden. Gleichzeitig wird in die Verbesserung des ökologischen<br />

Zustandes des Laufwasserkraftwerkes investiert, womit auch die Grundlage für einen<br />

möglichen weiteren Ausbau des Laufwasserkraftwerkes geschaffen wird.<br />

Im Bereich der Trinkwasserversorgung ist die Sanierung des Wasserwerkes Haspe und gegebenenfalls<br />

die Errichtung einer weitergehenden Aufbereitungsstufe im Wasserwerk Hengstey vorgesehen.<br />

ENERVIE Vernetzt wird im Bereich der Energie- und Wasserverteilung den Schwerpunkt der<br />

lnvestitionstätigkeit in den kommenden Jahren auf den Ausbau und die Erneuerung der Netzinfrastruktur<br />

legen, um auch weiterhin eine sichere Energie- und Wasserversorgung zu gewährleisten.<br />

Zu den wesentlichen Investitionsprojekten in den nächsten Jahren gehören der Neubau einer<br />

Gemeinschaftsfreileitung der Mark-E und der Aktiengesellschaft für Versorgungsunternehmen<br />

(AVU), die Erweiterung des Umspannwerks Plettenberg-Holthausen, der Neubau der<br />

110-kV-Ringschlussleitung Holthausen-Siesel sowie der Bau des Trinkwasserhochbehälters <strong>Hagen</strong>-West.<br />

Aufgrund der soliden Finanzstruktur sieht die Gesellschaft gute Möglichkeiten, die geplanten Zukunftsinvestitionen<br />

realisieren zu können. Mit den vorhandenen Finanzierungsquellen stellt sie<br />

auch in Zukunft die Finanzierung ihres Unternehmens sicher.<br />

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG<br />

Konzernabschluss Seite 255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!