09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

Der immer schärfer werdende Wettbewerb im Bereich der Gewerbeentsorgung führte zur Verlagerung<br />

dieses Geschäftsbereiches einschließlich der Wertstoffsammlung für Verkaufsverpackungen<br />

auf die HUI GmbH.<br />

Die zunehmenden Verwertungsaktivitäten im Bereich der haushaltsnahen Abfallentsorgung in<br />

Verbindung mit einem stetigen Bevölkerungsrückgang haben auch in <strong>Hagen</strong> zu einem ständig<br />

rückläufigen Behältervolumen geführt. Dieser Trend wird sich auch in den kommenden Jahren<br />

fortsetzen.<br />

2. Umsatz- und Auftragsentwicklung<br />

Die Umsatzerlöse stiegen im Jahre 2009 um 637 T€ auf 35.823 T€ gegenüber dem Vorjahr leicht<br />

an. Die Erlöse im Bereich der Straßenreinigung/Winterdienst erhöhten sich wegen des strengeren<br />

Winters und durch die Umstellung des Konzeptes zur Verbesserung der Sauberkeit in der<br />

Innenstadt um 290 T€. Im Bereich der Abfallentsorgung hielt die rückläufige Entwicklung des<br />

Behältervolumens auch im Jahr 2009 an und führte zu einem leichten Erlösrückgang in Höhe von<br />

53 T€. Dies ist zum einen auf den Rückgang der Einwohnerzahlen in der Stadt <strong>Hagen</strong> zurückzuführen.<br />

Zum anderen führt der Einsatz von Firmen aus dem Sektor Abfallmanagement bei den<br />

Wohnungsgesellschaften zu weiteren Behälterabmeldungen.<br />

Behältervolumen (Graue Tonne)<br />

qbm/Woche<br />

Behältertyp Plan 2010 Ist 2009 Ist 2008<br />

60 l 1.450 1.344 1.396<br />

80 l 820 813 814<br />

120 l 620 635 610<br />

240 l 400 408 388<br />

770 l 1.000 1.023 1.015<br />

1.100 l 1.510 1.493 1.519<br />

Summe 5.800 5.717 5.742<br />

Im Bereich der kommunalen Straßenreinigung wurde die Intensivierung der Innenstadtreinigung<br />

in Verbindung mit der Reinigung von Gehwegen und Grünanlagen fortgesetzt. Ab Mitte des Jahres<br />

2009 werden die im Rahmen der Maßnahme eingesetzten Mitarbeiter direkt bei der HEB<br />

GmbH beschäftigt. Die ARGE <strong>Hagen</strong> übernimmt zum Großteil die hierfür anfallenden Personalkosten.<br />

Die Reinigungs- bzw. Winterdienstleistungen unterliegen nur geringfügigen Veränderungen.<br />

Ist 2008 Ist 2009 Plan 2010<br />

Veranlagungsmeter Sommerreinigung 1.065.024 1.082.642 1.080.000<br />

Winterreinigung Klasse A 353.861 355.745 356.000<br />

Klasse B 125.012 127.232 127.000<br />

Klasse C 254.378 267.934 268.000<br />

3. Ertragslage<br />

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ging von 2.232 T€ in 2008 um 446 T€ auf<br />

1.786 T€ in 2009 zurück. Nach Abzug der Steuern vom Einkommen und Ertrag und der sonstigen<br />

Steuern verbleibt ein Jahresüberschuss in Höhe von 1.220 T€ (im Vorjahr: 1.559 T€).<br />

HEB GmbH <strong>Hagen</strong>er Entsorgungsbetrieb Seite 303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!