09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

Erlössteigerungen von insgesamt 1,2 Mio. € beruhen auf der Anpassung der Gebührensätze für<br />

Schmutz- und Niederschlagswasser zu Beginn des Geschäftsjahres.<br />

Gegenüber 2008 generiert die SEH Mehrerlöse aus Schmutzwassergebühren in Höhe von rd.<br />

1.133 T€, aus Niederschlagswassergebühren in Höhe von rd. 439 T€.<br />

Der von der Stadt <strong>Hagen</strong> für die Ableitung von Niederschlagswasser von öffentlichen Flächen<br />

aufzuwendende Gebührenanteil liegt mit 4.968.800,- € um 197.200,- € höher als im Jahr zuvor.<br />

Erstmals seit Jahren ist bei den Privathaushalten ein Anstieg der Wasserverbrauchsmengen um<br />

rd. 76 Tm³ festzustellen (2008: 9.360.014 m³; 2009: 9.435.937 m³). Eine Trendwende im Verbrauchsverhalten<br />

liest die SEH daraus allerdings nicht ab.<br />

Bei den gewerblichen Kunden allerdings liegt, vermutlich in Folge der Wirtschaftskrise, ein weiterer<br />

Wasserverbrauchsrückgang in einer Größenordnung von rd. 183 Tm³ vor.<br />

Im Segment Niederschlagswasser sind die veranlagten Grundstücksflächen mit 10.441 Tm² gegenüber<br />

2008 um rd. 95 Tm² zurückgegangen.<br />

Die Abwasserentgelte bestimmen sich über den vorab ermittelten Gebührenbedarf sowie über die<br />

vorab determinierten Veranlagungsgrößen Frischwasser bzw. befestigte Flächen.<br />

Unterschreiten die Veranlagungsgrößen des Geschäftsjahres die vorab geplanten Werte, wie in<br />

2009 in den Bereichen Schmutz- und Niederschlagswasser geschehen, und kann eine Minderung<br />

des Gebührenbedarfes die negative Abweichung der Mengen nicht kompensieren, ergibt<br />

sich trotz positiven Betriebsergebnis im Geschäftsfeld Abwasser eine Unterdeckung.<br />

Die Nachkalkulation der Entgelte für das Jahr 2009 steht noch aus. Festzustellen sind zum jetzigen<br />

Zeitpunkt zuverlässig die sich unter Plan bewegenden Veranlagungsgrößen.<br />

Für das Jahr 2009 sei erwähnt, dass der SEH Erstattungsbeträge aus der Abwasserabgabe in<br />

Höhe von rd. 1.432.500 € zugeflossen sind. Der Mittelzufluss ist das Resultat daraus, dass die<br />

SEH den Anschlussgrad an die öffentliche Kanalisation durch Kanalneubauten reduziert und diese<br />

Aufwendungen zur Verrechnung mit der bereits gezahlten Abwasserabgabe geltend gemacht<br />

hat.<br />

Als Zuschuss behandelt wird der Betrag jährlich entsprechend der Nutzungsdauer der bezuschussten<br />

Anlagen erfolgswirksam aufgelöst und mindert damit den Gebührenbedarf.<br />

Zur Verbesserung der Betriebsabläufe, insbesondere im Bereich Betrieb und Unterhaltung der<br />

öffentlichen Entwässerungsanlage, hat die SEH die Implementierung der Betriebsführungssoftware<br />

Kanio vorangetrieben. Im Zusammenhang mit der Aufgabenerledigung stehende Daten<br />

sollen zukünftig mobil erfasst werden. Neben Verbesserungen im Arbeitsablauf sollen so auch<br />

Verwaltungsaufgaben vereinfacht werden.<br />

1.1.2 Geschäftsbeziehungen zur Stadt <strong>Hagen</strong><br />

Die Stadtentwässerung <strong>Hagen</strong> wird für die Stadt <strong>Hagen</strong> regelmäßig im Rahmen der Gewässerunterhaltung,<br />

des Gewässerausbaus, der Brunnenwartung und der Unterhaltung von Straßenentwässerungseinrichtungen<br />

tätig.<br />

Für Schulen, Sport-, Jugend- und sonstige Einrichtungen wird sie jeweils per Einzelauftrag im<br />

Rahmen der Reinigung und Unterhaltung von Entwässerungseinrichtungen eingesetzt.<br />

In der Regel vergütet die Stadt diese Tätigkeiten in Höhe der bei der SEH angefallen Selbstkosten,<br />

so dass diese Leistungen größtenteils erfolgsneutral abgewickelt werden.<br />

Seite 412 Stadtentwässerung <strong>Hagen</strong> (AöR)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!