09.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

Vorwort - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Hagen</strong> Beteiligungsbericht 2009<br />

1.2 TFA - Veranlagungsverfahren<br />

Zum 01.01.2009 sind die Grundbesitzabgaben sowie die Gewerbesteuer in die Software Tax and<br />

Fee Assessment (TFA) übernommen worden. Nach der Aktualisierung des SAP-Releasestandes<br />

(s. o.) konnte Mitte des Jahres die neueste Version von TFA produktiv gesetzt werden, wodurch<br />

die Funktionalitäten des Verfahrens sowie dessen Anwenderfreundlichkeit deutlich erweitert werden<br />

konnten.<br />

Zum 30.06.2009 wurden die bis dahin noch zur Auskunft für vergangene Jahre vorgehaltenen<br />

BS2000 Großrechneranwendungen mit Abschaltung des Großrechners endgültig eingestellt. Die<br />

dort noch vorhandenen Durchschriften der Veranlagungsbescheide der letzten 10 Jahre wurden<br />

mit Hilfe des Dokumentenmanagement-Systems Optimal Systems für die weitere Aufbewahrung<br />

archiviert.<br />

1.3 WinOwig II<br />

Die Einführung des Verfahrens WinOwig II begann im Jahr 2007. Weil es seinerzeit die Verwirklichung<br />

vieler umwälzender Ideen anbot, wurden (fast) alle Möglichkeiten erst nach einer Zeit der<br />

„Reife“ ausgeschöpft. Heute ist es beispielhaft für ein hoch integratives Verfahren und die Arbeitsplatzmodernisierung<br />

durch IT.<br />

Fast jeder, der falsch geparkt hat oder zu schnell unterwegs war, müsste es kennen, denn nahezu<br />

alle Ordnungswidrigkeiten im Bereich der Stadt <strong>Hagen</strong> werden über dieses Verfahren abgewickelt.<br />

Es erhält seine (Fall-)Daten aus<br />

• Starenkästen, zugeliefert vom Verfahren TraffiDesk mit Tatzeit und -foto<br />

• aus den mobilen Erfassungsgeräten der Politessen (Verfahren HC-Owig)<br />

• von der Autobahnpolizei Dortmund (selbst WinOwig-Anwender)<br />

• vom Polizeipräsidium <strong>Hagen</strong> (ein Landesverfahren nutzend, leider mit Papier)<br />

• vom Staatlichen Amt für Arbeitsschutz (zukünftig elektronisch per Mail)<br />

• vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg<br />

• und natürlich aus SAP für Zahlungseingänge der Stadtkasse.<br />

Die meisten Daten, so elektronisch geliefert, werden automatisiert zu Falldaten zusammengestellt,<br />

eine manuelle Steuerung ist nicht notwendig. Ebenso automatisch werden die regelmäßigen<br />

Arbeiten im Rahmen der Nachtverarbeitung vorgenommen. Dieser Service läuft nicht nur für<br />

die Stadt <strong>Hagen</strong>, sondern in Teilen auch für die Nachbarstädte Breckerfeld, Wetter (Ruhr) und<br />

Herdecke.<br />

Die Besonderheit liegt doch in der Umsetzung des Begriffs, der lange als nicht umsetzbar galt:<br />

Dem „papierlosen“ Büro. Denn Verwarnungen, Anhörungsbögen, Bußgeldbescheide, Postzustellungsurkunden<br />

und auch formlose Anschreiben werden zum Fall rein elektronisch abgelegt. Auf<br />

den versandten Anhörungsbögen ist ein Barcode angebracht. Wird er mit der Stellungnahme<br />

zum Tatvorwurf vom Bürger zurückgesandt, kann er nun mit vielen anderen Dokumenten im zentralen<br />

Postkorb der Abteilung eingescannt und automatisch dem entsprechenden Fall zugeordnet<br />

werden. Der zuständige Sachbearbeiter wird über den Eingang informiert; in seinem elektronischen<br />

Postkorb erscheint eine entsprechende Mitteilung. Anderes Schriftgut, z. B. Schreiben von<br />

Rechtsanwälten, wird gescannt und dem Postkorb des Sachbearbeiters oder gleich dem Fall<br />

zugeordnet. Das System verarbeitet problemlos auch die DIN-A-3-Unfallskizzen und andere Besonderheiten.<br />

Mit dem Barcode auf Rücksendungen kann auch automatisiert eine Folgeaktion<br />

angestoßen werden. Und sollte einmal die Digitalisierung von Akten der Ordnungswidrigkeiten in<br />

NRW geregelt werden, kann WinOwig II auch mit digitalen Signaturen umgehen.<br />

HABIT <strong>Hagen</strong>er Betrieb für Informationstechnologie -<br />

Seite 450 Systemhaus für <strong>Hagen</strong> und Ennepe-Ruhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!