22.12.2012 Aufrufe

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Regionale Flächenpools im Land<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> – Ein Bericht<br />

<strong>de</strong>r Arbeitsgruppe „Komplexmaßnahmen“<br />

Im Juli 2006 haben Vertreter <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>sbauernverban<strong>de</strong>s,<br />

<strong>de</strong>r Landschaftspflegeverbän<strong>de</strong>, <strong>de</strong>r Stiftung<br />

NaturSchutzFonds und <strong>de</strong>r Flächenagentur Mittlere<br />

Havel gemeinsam mit <strong>de</strong>m Agrar- und Umweltminister<br />

Dietmar Woidke über <strong>de</strong>n Umsetzungsstand <strong>de</strong>r<br />

regionalen Flächenpools im Land <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> beraten.<br />

Es wur<strong>de</strong> festgestellt, dass zwar die örtlichen<br />

Landwirtschaftsbetriebe sowohl bei <strong>de</strong>r Konzipierung<br />

von Fächenpools als auch bei <strong>de</strong>r Durchführung einzelner<br />

Kompensationsmaßnahmen für Eingriffe in<br />

Natur und Landschaft intensiv miteinbezogen wer<strong>de</strong>n,<br />

es aber zur weiteren Ausprägung und Etablierung<br />

regionaler Flächenpools einer weiterführen<strong>de</strong>n<br />

Koordinierungsanstrengung bedarf. Dafür wur<strong>de</strong> die<br />

Arbeitsgruppe „AG Komplexmaßnahmen“ unter Leitung<br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>sumweltamtes gebil<strong>de</strong>t. Die Bezeichnung<br />

als AG Komplexmaßnahmen unterstreicht die<br />

beson<strong>de</strong>re Be<strong>de</strong>utung dieser gemeinsamen Arbeitsgruppe<br />

für eine komplexe Betrachtungsweise aller<br />

102 Fachartikel Naturschutz, Großschutzgebiete und Regionalentwicklung<br />

Schutzgüter bei <strong>de</strong>r Bildung <strong>de</strong>r regionalen Flächenpools.<br />

Im Gegensatz zu <strong>de</strong>n bisherig isolierten und<br />

nicht in übergeordnete Zusammenhänge eingebun<strong>de</strong>nen<br />

Einzelmaßnahmen, geht es heute um die Umsetzung<br />

einer Vielzahl verschie<strong>de</strong>ner möglicher Maßnahmen<br />

zur Aufwertung von Natur und Landschaft,<br />

die sich gegenseitig ergänzen und im Ergebnis alle<br />

Schutzgüter, vom Bo<strong>de</strong>n über die Pflanzen- und Tierwelt<br />

bis zum Landschaftsbild, aufwerten.<br />

Die vom Referat „Landschaftsentwicklung und CITES“<br />

im LUA geleitete Arbeitsgruppe hat bis En<strong>de</strong> 2006 die<br />

von <strong>de</strong>n Landschaftspflegeverbän<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r Flächenagentur<br />

angebotenen regionalen Flächenpools zu einer<br />

einheitlichen, von allen Beteiligten getragenen Poolkulisse<br />

für das ganze Land zusammengefasst.<br />

Kompensations<strong>de</strong>fizite bei Eingriffen in <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Naturräumen <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>s können somit in Zukunft<br />

vorrangig durch Maßnahmen in diesen Pools<br />

behoben wer<strong>de</strong>n. Gegenwärtig wird eine geplante<br />

Rechtsverordnung zu Flächenpools nach § 14 Abs. 2<br />

BbgNatSchG in <strong>de</strong>r Arbeitsgruppe beraten; dabei stehen<br />

insbeson<strong>de</strong>re die Kriterien für die geplante Zertifizierung<br />

von Flächenpools im Mittelpunkt.<br />

Darüber hinaus wird es um eine<br />

noch intensivere Einbeziehung <strong>de</strong>r<br />

Landwirtschaftsbetriebe vor Ort bei<br />

<strong>de</strong>r Durchführung von Kompensationsmaßnahmen<br />

und um die Prüfung<br />

einer Anerkennungsfähigkeit<br />

bestimmter Maßnahmen auf landwirtschaftlichen<br />

Flächen als Kompensationsmaßnahmeninsbeson<strong>de</strong>re<br />

in zertifizierten Flächenpools<br />

gehen.<br />

Das neue gemeinsame Poolangebot<br />

wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>r Internetseite<br />

<strong>de</strong>s MLUV (in <strong>de</strong>r Rubrik Naturschutz/Eingriffsregelung)veröffentlicht:http://www.mluv.bran<strong>de</strong>nburg.<strong>de</strong>cms/<strong>de</strong>tail.php/lbm1.c.<br />

371054.<strong>de</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!