22.12.2012 Aufrufe

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baulos 1 - Bauanfang Deichrückverlegung, Beginn <strong>de</strong>s<br />

Neu<strong>de</strong>iches Neu<strong>de</strong>ich/Alt<strong>de</strong>ich bei Station 6+110<br />

Baulos 2 - Erdarbeiten am Anschlussbereich (Roh<strong>de</strong>ich)<br />

Baulos 1 - Profilierung <strong>de</strong>s Mutterbo<strong>de</strong>ns auf <strong>de</strong>r ws Böschung<br />

Baulos 2 - Erdarbeiten im Bereich <strong>de</strong>r Deichzufahrt Melkerweg<br />

(Stat. 5+250)<br />

Bauzeit: 18.10.2005 bis Sep. 2008<br />

Bauanlaufberatung: 18.10.2005<br />

Baulos 3, Schlitzung <strong>de</strong>s Alt<strong>de</strong>iches an sechs<br />

Stellen wird voraussichtlich 2008/2009 realisiert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

2) XI. BA <strong>de</strong>r Sanierung <strong>de</strong>s rechten Elbe<strong>de</strong>iches<br />

zwischen Wittenberge und Gnevsdorf, Deichkm<br />

0,000 bis 16,000<br />

XI. BA, Los 1, Deich-km 0,000 bis 1. Panzerberme<br />

= D-km 0,000 bis 0+970 970m<br />

Zulassungsbescheid zum vorzeitigen Baubeginn<br />

vom 13.05.2005<br />

Bauausführen<strong>de</strong> Firma Friedrich Friese Tiefbau<br />

Rathenow<br />

WU Bau ca. 610 T €<br />

Die Baumaßnahme wur<strong>de</strong> am 02. Juli 2006 fertig gestellt.<br />

XI. BA, Los 4, Rühstädter Bogen = D-km 2+396 bis<br />

5+810 = 3.414 m<br />

Technischer Bauanlauf 24.August 2006<br />

1. Spatenstich durch<br />

<strong>de</strong>n Minister 31.August 2006<br />

Bauausführen<strong>de</strong> Firma: WESTA Erd- und Tiefbau<br />

Hagenow GmbH<br />

WU Bau ca. 3,5 Mio. €<br />

Bauzeit geplant 24.08.2006 bis 30.11.2007<br />

Das „Sannes Brack“ landseitig <strong>de</strong>s sanierten Deiches bei<br />

Bälow stellt gleichzeitig das Bauen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Bauloses 4 dar<br />

Sicherung <strong>de</strong>r wasserseitigen Böschung mittels Kokosmatten<br />

im Winter 2007 aufgrund erhöhter Elbe-Wasserstän<strong>de</strong><br />

UMWELTDATEN BRANDENBURG 2007<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!