22.12.2012 Aufrufe

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzinformationen<br />

2 Das Lan<strong>de</strong>sumweltamt als beteiligte Behör<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r städtebaulichen Planung<br />

Für die Entwicklung <strong>de</strong>r auf ihrem Gebiet beabsichtigten<br />

Nutzungen sind die Gemein<strong>de</strong>n im Rahmen<br />

ihrer gesetzlich gesicherten Planungshoheit<br />

selbst verantwortlich. Sie setzen dieses Recht im Zuge<br />

<strong>de</strong>r Bauleitplanung um. Dazu gehört die Abgrenzung<br />

von Flächen und Gebieten, <strong>de</strong>nen die Art <strong>de</strong>r<br />

Nutzung, wie z.B. Wohnen, Gewerbe, Industrie o<strong>de</strong>r<br />

auch gemischte Nutzungen zugeordnet wer<strong>de</strong>n. Dieser<br />

Prozess läuft in mehreren Stufen ab:<br />

• So wird durch einen Flächennutzungsplan eine grobe,<br />

vorbereiten<strong>de</strong> Strukturierung <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>gebietes<br />

vorgenommen. Auf dieser Grundlage wer<strong>de</strong>n<br />

für Teilbereiche verbindliche Bauleitpläne (Bebauungspläne)<br />

aufgestellt. Die Gemein<strong>de</strong>n können auch<br />

36 Medien und fachübergreifen<strong>de</strong>r Umweltschutz<br />

spezielle Satzungen beschließen, die beispielsweise<br />

festlegen, was innerhalb <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>gebietes als<br />

Innenbereich und was in <strong>de</strong>r Folge als Außenbereich<br />

zu betrachten ist. Die Zulässigkeit eines einzelnen<br />

Vorhabens ist im erheblichen Maße von <strong>de</strong>n Ergebnissen<br />

<strong>de</strong>r Bauleitplanung abhängig, d.h. einer sachgerechten<br />

Wahrnehmung kommt eine erhebliche<br />

wirtschaftliche, soziale aber auch ökologische Be<strong>de</strong>utung<br />

zu.<br />

• Die Kommunen sind verpflichtet, die Fachbehör<strong>de</strong>n<br />

bei <strong>de</strong>r Erarbeitung ihrer Planungen zu beteiligen.<br />

Ein wichtiger öffentlicher Belang ist naturgemäß<br />

<strong>de</strong>r Schutz <strong>de</strong>r Umwelt. Das Lan<strong>de</strong>sumweltamt<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> ist <strong>de</strong>shalb an allen Bauleitplanverfahren<br />

beteiligt.<br />

Beteiligung <strong>de</strong>s LUA an <strong>de</strong>r städtebaulichen Planung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Jahren 2001 – 2006<br />

Zuständigkeit Landkreise/ 2001 2002 2003 2004 2005 2006<br />

im LUA kreisfreie Städte/ausgewählte Städte<br />

Regionalbereich<br />

West<br />

Potsdam-Mittelmark, Havelland, Potsdam,<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> an <strong>de</strong>r Havel<br />

256 240 240 243 352 324<br />

Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz 206 229 211 166 193 203<br />

Regionalbereich<br />

Süd<br />

Dahme-Spreewald,<br />

Teltow-Fläming<br />

215 142 185 101 170 189<br />

Spree-Neiße, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz,<br />

Cottbus<br />

183 199 143 137 148 123<br />

Regionalbereich<br />

Ost<br />

Märkisch-O<strong>de</strong>rland, O<strong>de</strong>r-Spree,<br />

Frankfurt (O<strong>de</strong>r)<br />

139 117 143 157 183 172<br />

Barnim, Uckermark,<br />

Eberswal<strong>de</strong>, Prenzlau<br />

161 139 122 129 128 167<br />

Gesamt 1.160 1.066 1.044 933 1.174 1.178<br />

Das LUA als beteiligte Behör<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r städtebaulichen Planung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!