22.12.2012 Aufrufe

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fischadler (Pandion haliaeetus)<br />

in <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> - Bestand und Reproduktion 1992 - 2005<br />

Wiesenweihe (Circus pygargus) in <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> -<br />

Bestand 1970 - 2005<br />

92 Fachartikel Naturschutz, Großschutzgebiete und Regionalentwicklung<br />

Analog zum Seeadler steigt auch <strong>de</strong>r Bestand <strong>de</strong>s<br />

Fischadlers weiterhin an. Im Jahr 2005 wur<strong>de</strong>n min<strong>de</strong>stens<br />

294 Paare registriert. Mit 2,05 flüggen Jungvögeln<br />

je Brutpaar mit bekanntem Bruterfolg war auch<br />

die Reproduktionsrate so hoch wie nie zuvor.<br />

Schutzmaßnahmen in <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> haben für Rückkehr<br />

<strong>de</strong>r Art als Brutvogel in ehemalige, heute weit<br />

entfernte Vorkommensgebiete große Be<strong>de</strong>utung. So<br />

brüten in Frankreich in <strong>de</strong>n letzten Jahren ehemalige<br />

Jungvögel aus <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rlausitz, <strong>de</strong>r Uckermark und<br />

<strong>de</strong>m Havelland.<br />

Mit <strong>de</strong>r Feldmausgradation im Jahr 2005 gelangen<br />

auch mehr Brutnachweise <strong>de</strong>r Wiesenweihe (s.<br />

Karte) als in <strong>de</strong>n Vorjahren. Neben 28 Brutnachweisen<br />

bestand in zehn Gebieten jeweils Brutverdacht.<br />

Brutnachweise gelangen schwerpunktmäßig im Havelland,<br />

in <strong>de</strong>r Prignitz, im O<strong>de</strong>rbruch sowie im Luckauer<br />

Becken. Der tatsächliche Lan<strong>de</strong>sbestand dürfte<br />

allerdings bei 45 – 55 BP gelegen haben, da eine nicht<br />

unerhebliche Dunkelziffer bei dieser oft sporadisch<br />

auftreten<strong>de</strong>n Brutvogelart anzunehmen ist.<br />

Brutnachweise <strong>de</strong>r Wiesenweihe in <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> im Jahr 2005 auf Messtischblatt-Basis<br />

(Größenklassen: 1 BP, 2 BP, 3 BP, 5 BP)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!