22.12.2012 Aufrufe

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Pflanzenschutzmittel (PSM)<br />

in Fließgewässern – die Situation<br />

2006<br />

Das PSM-Messnetz <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s umfasst aktuell 17<br />

Messstellen in allen relevanten Fluss-Einzugsgebieten<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>s (Karte).<br />

Im Jahr 2006 wur<strong>de</strong>n 24 für <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> relevante<br />

PSM-Wirkstoffe und Metabolite bzw. Isomere überwacht<br />

(Tab.). Das Untersuchungsspektrum ist nahezu<br />

i<strong>de</strong>ntisch mit <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n vorangegangenen<br />

Jahre.<br />

Die größte Anzahl an Substanzen wur<strong>de</strong>n 2006 in<br />

<strong>de</strong>r O<strong>de</strong>r gefun<strong>de</strong>n (9). Es folgen die Havel und die<br />

Schwarze Elster mit sieben Substanzen.<br />

Gefährdungen <strong>de</strong>r aquatischen Lebensgemeinschaften<br />

lassen sich anhand von Vergleichen <strong>de</strong>r PSM-<br />

Konzentrationen mit sogenannten Qualitätszielen -<br />

d.h. einzuhalten<strong>de</strong>n Grenzwerten - einschätzen.<br />

Überschreitungen <strong>de</strong>r Qualitätsziele für Pflanzen-<br />

62 FACHARTIKEL Wasser<br />

schutzmittel waren im Jahr 2006 für drei Substanzen<br />

zu verzeichnen:<br />

– Für die Herbizi<strong>de</strong> Mecoprop und Dichlorprop<br />

wur<strong>de</strong> 2006 in <strong>de</strong>r Schwarzen Elster erstmalig das<br />

Qualitätsziel überschritten.<br />

– Für Triphenylzinnverbindungen (Antifouling-Mittel)<br />

wur<strong>de</strong> das Qualitätsziel in <strong>de</strong>n Fließgewässern<br />

Havel, O<strong>de</strong>r, Dahme, Neisse und Elbe überschritten.<br />

Im Konzentrationsbereich <strong>de</strong>s halben Qualitätszieles<br />

trat dieses Antifoulingmittel außer<strong>de</strong>m<br />

in allen an<strong>de</strong>ren Fließgewässern <strong>de</strong>s PSM-Messnetzes<br />

auf.<br />

Weitere Überschreitungen <strong>de</strong>r Qualitätsziele für PSM<br />

sind im aktuellen <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>er PSM-Messnetz<br />

nicht zu verzeichnen. Für eine Reihe von Stoffen gab<br />

es im Unterschied zum Vorjahr keine Befun<strong>de</strong> mehr:<br />

Aldrin, Bentazon, Chloridazon, Chlortoluron, Etephon<br />

und Metazachlor.<br />

Fließgewässermessstelle im Luftbild und<br />

Innenansicht dieser Automatischen Messstation<br />

Elbe bei Cumlosen<br />

(Fotos: F.-H.Ullrich LUAÖ3 am 22.05.2007)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!