22.12.2012 Aufrufe

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

fen <strong>de</strong>r Übergangsregelungen <strong>de</strong>r Abfallablagerungsverordnung<br />

am 31.05.2005 entsprachen diese<br />

Deponien nicht mehr <strong>de</strong>n technischen Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

(für die Ablagerung von DKII-Abfällen) o<strong>de</strong>r sie wur<strong>de</strong>n<br />

nicht mehr benötigt (für die Ablagerung von DKI-<br />

Abfällen) und waren damit stillzulegen.<br />

Nach <strong>de</strong>r Umstrukturierung <strong>de</strong>r Abfallwirtschaft in <strong>de</strong>n<br />

1990er Jahren wur<strong>de</strong>n durch die öffentlich-rechtlichen<br />

Entsorgungsträger <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r Berlin und <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong><br />

insgesamt 56 Siedlungsabfall<strong>de</strong>ponien auf<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>er Territorium betrieben. Diese been<strong>de</strong>ten<br />

bzw. been<strong>de</strong>n die Ablagerungsphase in folgen<strong>de</strong>n<br />

Zeiträumen:<br />

Zeitpunkt <strong>de</strong>r Deponien Altabschnitte<br />

Beendigung <strong>de</strong>r insgesamt ohne Basis-<br />

Abfallablagerung abdichtung<br />

bis zum 01. 03. 2001 15 16<br />

vom 01. 03. 2001 bis<br />

zum 31. 05. 2005 7 9<br />

am 31. 05. 2005 24 26<br />

vom 01. 06. 2005 bis<br />

zum 15. 07. 2009 4 5<br />

nach <strong>de</strong>m 15. 07. 2009 6 -<br />

Deponievolumina (Altkörper) und Zeitpunkt <strong>de</strong>r Beendigung<br />

<strong>de</strong>r Ablagerung<br />

System-Komponente<br />

Ausgleichsschicht<br />

Gasdränschicht<br />

Mineralische Abdichtung<br />

Kunststoffdichtungsbahn<br />

Schutzlage<br />

Entwässerungsschicht<br />

Rekultivierungsschicht<br />

d ≥ 1 m<br />

Bewuchs<br />

Regelaufbau <strong>de</strong>s Oberflächenabdichtungssystems<br />

DK 0<br />

DK I<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich d ≥ 0,5 m<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich d ≥ 0,50 m<br />

k≤ 5·10<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

erfor<strong>de</strong>rlich<br />

-9 m/s<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

d ≥ 0,3 m<br />

k ≥ 1·10-3 DK II<br />

D ≥ 0,5 m<br />

ggf. erfor<strong>de</strong>rlich<br />

D ≥ 0,50 m<br />

k ≤ 5·10<br />

m/s<br />

erfor<strong>de</strong>rlich<br />

-9 m/s<br />

D ≥ 2,5 mm<br />

erfor<strong>de</strong>rlich<br />

D ≥ 0,3 m<br />

k ≥ 1·10-3 m/s<br />

erfor<strong>de</strong>rlich<br />

erfor<strong>de</strong>rlich<br />

erfor<strong>de</strong>rlich<br />

166 FACHARTIKEL Technischer Umweltschutz<br />

Das Ablagerungsvolumen <strong>de</strong>r Deponiealtkörper<br />

zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Beendigung <strong>de</strong>r Abfallablagerung<br />

lässt sich folgen<strong>de</strong>n Größenklassen zuordnen:<br />

> 2 Mio. m 3 10<br />

1 Mio. m 3 – 2 Mio. m 3 11<br />

0,5 Mio. m 3 – 1 Mio. m 3 15<br />

0,15 Mio. m 3 – 0,5 Mio. m 3 12<br />

< 0,15 Mio. m 3 8<br />

Der Zusammenhang zwischen Deponievolumen<br />

und Stilllegungszeitraum <strong>de</strong>r Deponiealtkörper ist<br />

in <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Übersicht dargestellt:<br />

bis 01.03.01 31.05.05 01.06.05<br />

01.03.01 – 31.05.05 – 15.07.09<br />

> 2 Mio. m 3 0 2 6 2<br />

1 Mio. m 3 -<br />

2 Mio. m 3 0 2 6 3<br />

0,5 Mio. m 3 -<br />

1 Mio. m 3 3 3 9 0<br />

0,15 Mio. m 3 -<br />

0,5 Mio. m 3 5 2 5 0<br />

< 0,15 Mio. m 3 8 0 0 0<br />

• Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Deponieverordnung an<br />

Stilllegungsmaßnahmen<br />

Grundsatz<br />

Nach § 12 Abs. 3 bzw. § 14 Abs 4 (Alt<strong>de</strong>ponien) ist in<br />

<strong>de</strong>r Stilllegungsphase ein Oberflächenabdichtungssystem<br />

gemäß Anhang 1 Nr. 2 Deponieverordnung<br />

aufzubringen.<br />

erfor<strong>de</strong>rlich<br />

DK III<br />

d ≥ 0,5 m<br />

ggf. erfor<strong>de</strong>rlich<br />

d ≥ 0,50 m<br />

k ≤ 5·10 -10 m/s<br />

d ≥ 2,5 mm<br />

erfor<strong>de</strong>rlich<br />

d ≥ 0,3 m<br />

k ≥ 1·10 -3 m/s<br />

erfor<strong>de</strong>rlich<br />

erfor<strong>de</strong>rlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!