22.12.2012 Aufrufe

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzinformationen<br />

ner Strategischen Umweltprüfung (SUP) zu unterziehen.<br />

Die praktische Umsetzung <strong>de</strong>r Maßnahmenprogramme<br />

beginnt 2010.<br />

Zur weitergehen<strong>de</strong>n Information <strong>de</strong>r Öffentlichkeit<br />

über wichtige Ergebnisse <strong>de</strong>s WRRL-Umsetzungsprozesses<br />

im Land <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> gibt es im Internet<br />

web-basierte Kartendienste (http://www.mluv.bran<strong>de</strong>nburg.<strong>de</strong>/cms/<strong>de</strong>tail.php/lbm1.c.396769.<strong>de</strong>).<br />

➠ Siehe auch Fachartikel Seite 68<br />

4 Maßnahmen zur Verbesserung <strong>de</strong>r Hochwasservorhersage an <strong>de</strong>r O<strong>de</strong>r<br />

Unmittelbar nach <strong>de</strong>m verheeren<strong>de</strong>n O<strong>de</strong>rhochwasser<br />

im Sommer 1997 wur<strong>de</strong> die Zusammenarbeit in<br />

<strong>de</strong>r Arbeitsgruppe “Hydrologie/Hydrogeologie”<br />

(AGW1) <strong>de</strong>r Deutsch-Polnischen Grenzgewässerkommission<br />

(GGK) intensiviert, um Verbesserungen<br />

in <strong>de</strong>r Hochwasservorhersage zu erreichen.<br />

• Im Juli 1998 übernahm das Hochwassermel<strong>de</strong>zentrum<br />

(HWMZ) Frankfurt (O<strong>de</strong>r) <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>sumweltamtes<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> (LUA) <strong>de</strong>n für die<br />

Vorhersage an <strong>de</strong>r Grenzo<strong>de</strong>r relevanten nationalen<br />

und internationalen Datenaustausch für die<br />

<strong>de</strong>utsche Seite.<br />

• Seit<strong>de</strong>m erfolgt eine ständige Anpassung <strong>de</strong>s<br />

Datenmanagements an verän<strong>de</strong>rte Datenstrukturen<br />

und Kommunikationswege sowie an die sich<br />

weiter entwickeln<strong>de</strong>n allgemeinen hard- und softwareseitigen<br />

Umgebungen. Im gesamten O<strong>de</strong>reinzugsgebiet<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Ausbau <strong>de</strong>s hydrologischen<br />

Messnetzes mit Datensammlern und Datenfernübertragungsstationen<br />

forciert.<br />

14 Wasser<br />

Angebote <strong>de</strong>r Hochwassermel<strong>de</strong>zentren<br />

über <strong>de</strong>n LUIS-<br />

Dienst <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>s<br />

http://www.luis.bran<br />

<strong>de</strong>nburg.<strong>de</strong><br />

Programmstartseite<br />

WVM Grenzo<strong>de</strong>r<br />

(Mo<strong>de</strong>lltyp WAVOS)<br />

http://www.bafg.<strong>de</strong>/se<br />

rvlet/is/5699/WA-<br />

VOS_O<strong>de</strong>r.pdf<br />

➠ Siehe auch Fachartikel<br />

Seite 77<br />

• 1999 führte die AG W 1 ein <strong>de</strong>utsch/ polnisch/<br />

tschechisches Seminar zur Information über<br />

die angewen<strong>de</strong>ten Verfahren und zum Abgleich<br />

<strong>de</strong>r Ergebnisse bei <strong>de</strong>r Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten<br />

durch. Dies war<br />

<strong>de</strong>r entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schritt, um einerseits das abgelaufene<br />

Extrem-Ereignis angemessen und abgestimmt<br />

zu bewerten und an<strong>de</strong>rerseits konforme<br />

Bemessungsparameter für <strong>de</strong>n Neubau o<strong>de</strong>r<br />

die Rekonstruktion <strong>de</strong>r Deiche an bei<strong>de</strong>n Seiten<br />

<strong>de</strong>r O<strong>de</strong>r für die Projektierung bereitstellen zu können.<br />

• Die polnischen Hydrologen organisierten für ihre<br />

<strong>de</strong>utschen Fachkollegen <strong>de</strong>r AG W 1 im Juni 2001<br />

eine Bereisung <strong>de</strong>r wichtigsten Rückhaltebecken<br />

an <strong>de</strong>n Einzugsgebieten <strong>de</strong>r Nebenflüsse Queis,<br />

Bober, Weistritz und Glatzer Neiße und erläuterten<br />

<strong>de</strong>n Einfluss <strong>de</strong>r Speicher auf die Verformung <strong>de</strong>r<br />

Hochwasserwellen.<br />

Zentrales Projekt aller Aktivitäten war auf <strong>de</strong>utscher<br />

Seite die Erstellung eines operativen Wasserstandsvorhersagemo<strong>de</strong>lls<br />

für <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utsch-polnischen<br />

Grenzo<strong>de</strong>rabschnitt, das im Dezember 2001<br />

<strong>de</strong>n polnischen und tschechischen Partnern vorgestellt<br />

wur<strong>de</strong> und seit <strong>de</strong>m 01.07.2002 im Hochwassermel<strong>de</strong>zentrum<br />

Frankfurt (O<strong>de</strong>r) werktäglich<br />

und bei Hochwasser entsprechend häufiger angewen<strong>de</strong>t<br />

wird. Die Bun<strong>de</strong>sanstalt für Gewässerkun<strong>de</strong><br />

(BfG) Koblenz als Auftragnehmer für das Wasserstandsvorhersagemo<strong>de</strong>ll,<br />

verfügt nicht nur über <strong>de</strong>n<br />

aktuellen internationalen Forschungsstand, son<strong>de</strong>rn<br />

garantiert als Bun<strong>de</strong>sbehör<strong>de</strong> gleichzeitig eine relativ<br />

dauerhafte Partnerpräsenz und wen<strong>de</strong>t überregional<br />

<strong>de</strong>n WAVOS-Mo<strong>de</strong>llansatz für die großen <strong>de</strong>utschen<br />

Flussgebiete Rhein, Donau, O<strong>de</strong>r und Elbe an.<br />

Auf <strong>de</strong>r LUIS-Internetplattform <strong>de</strong>s Agrar- und Umweltministeriums<br />

stehen seit Anfang 2003 die über<br />

das Mel<strong>de</strong>dienstdatenverwaltungsprogramm VE-<br />

MEDA aufbereiteten aktuellen Daten polnischer und<br />

<strong>de</strong>utscher Pegel aus <strong>de</strong>m täglichen internationalen<br />

Mel<strong>de</strong>dienst zusammenhängend bereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!