22.12.2012 Aufrufe

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 FACHARTIKEL Wasser<br />

Abb. 3<br />

Abb. 4<br />

Abb. 5<br />

wendigen Maßnahmen an Wasserkörpern durchführen<br />

zu können.<br />

Die Erarbeitung aller GEKs erfolgt nach einheitlicher<br />

Grundkonzeption (Abb. 5). Die GEKs sowie die Maßnahmenprogramme<br />

wer<strong>de</strong>n zeitlich und inhaltlich<br />

parallel erstellt und miteinan<strong>de</strong>r abgeglichen (Abb. 6).<br />

Es ist beabsichtigt, die GEKs als „Loseblattsammlung“<br />

(eventuell nur im Internet) verfügbar zu machen,<br />

so dass sie leicht und schnell aktualisiert, erweitert<br />

und veröffentlicht wer<strong>de</strong>n können.<br />

In Abbildung 6 wur<strong>de</strong>n Maßnahmenprogramme und<br />

Gewässerentwicklungskonzepte aneinan<strong>de</strong>r geklammert,<br />

um optisch zu ver<strong>de</strong>utlichen, dass es sich um<br />

unterschiedliche Dinge han<strong>de</strong>lt, die aber miteinan<strong>de</strong>r<br />

eng verknüpft sind und auch voneinan<strong>de</strong>r abhängig<br />

sind. Einerseits bauen GEKs auf <strong>de</strong>n Maßnahmeprogrammen<br />

auf, an<strong>de</strong>rerseits wer<strong>de</strong>n die GEKs<br />

auf Grund <strong>de</strong>r wachsen<strong>de</strong>n Erfahrungen schrittweise<br />

mehr und mehr Informationen zur Anpassung <strong>de</strong>r Maßnahmenprogramme<br />

für <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> beitragen. Es wird<br />

außer<strong>de</strong>m ver<strong>de</strong>utlicht, dass gleichermaßen bei <strong>de</strong>r Erstellung<br />

von GEKs und Maßnahmenprogrammen so<br />

wichtige Fragen wie Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung,<br />

Klimaschutz, Durchgängigkeit etc. berücksichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n müssen. Zu<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n überregional<br />

die Zielvorgaben aus <strong>de</strong>n Flussgebietsgemeinschaften/-einheiten<br />

(FGG/ FGE) sowie <strong>de</strong>r Internationalen<br />

Kommissionen zum Schutz von O<strong>de</strong>r und Elbe<br />

(ISKO und IKSE) und regional bzw. lokal die Planungen,<br />

wie z.B. die Landschaftsrahmenplanung, FFH-Managementplanung,<br />

wasserwirtschaftliche Rahmenkonzeptionen<br />

u.a. einfließen (Abb. 2).<br />

Die Abstimmung mit <strong>de</strong>r Senatsverwaltung für<br />

Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Berlin<br />

sowie <strong>de</strong>m Ministerium für Landwirtschaft,<br />

Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-<br />

Vorpommern ist an allen bun<strong>de</strong>slandübergreifen<strong>de</strong>n<br />

Wasserkörpern notwendig. Beginnend mit<br />

<strong>de</strong>m län<strong>de</strong>rübergreifen<strong>de</strong>n Pilotgebiet „Panke“<br />

wer<strong>de</strong>n die Maßnahmenprogramme und GEKs von<br />

Berlin und <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> aufeinan<strong>de</strong>r abgestimmt.<br />

Das Land Berlin hat entschie<strong>de</strong>n, sich <strong>de</strong>m Vorgehen<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>s in Hinsicht auf die Erarbeitung von<br />

GEKs anzuschließen.<br />

Inwieweit Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme<br />

sowie auch die Gewässerentwicklungskonzepte<br />

für die Behör<strong>de</strong>n für verbindlich erklärt wer<strong>de</strong>n,<br />

wird vom Umweltministerium (MLUV) in Abstimmung<br />

mit <strong>de</strong>m LUAbis spätestens En<strong>de</strong> 2008 festgelegt.<br />

Da für die Umsetzung <strong>de</strong>r WRRL erhebliche Haushaltsmittel<br />

notwendig sein wer<strong>de</strong>n, soll das Wassernutzungsentgelt<br />

ab 2009 ausschließlich (bis auf Gefahrenabwehr)<br />

für die Umsetzung <strong>de</strong>r WRRL ein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!