22.12.2012 Aufrufe

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

KurzinformationenKurzinformationen - LUGV - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzinformationen<br />

2 Lärmkartierung/Lärmaktionsplanung zur Umsetzung <strong>de</strong>r europäischen<br />

Umgebungslärmrichtlinie und Luftreinhalteplanung im Land <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong><br />

Bis zum 30. Juni 2007 waren in 158 Städten und Gemein<strong>de</strong>n<br />

für Hauptverkehrsstraßen mit hoher Verkehrsbelastung<br />

(> 16.000 Kfz/Tag) durch das Lan<strong>de</strong>sumweltamt<br />

Lärmkarten zu erstellen und wesentliche<br />

Daten zur Charakterisierung <strong>de</strong>r<br />

Lärmsituation zu ermitteln. Dies erfolgte mit Unterstützung<br />

<strong>de</strong>r Kommunen sowie externer Sachverständiger.<br />

Diese Berechnungen und Darstellungen<br />

bil<strong>de</strong>n die Grundlage für die durch die Kommunen<br />

bis zum 18. Juni 2008 durchzuführen<strong>de</strong>n Lärmaktionsplanungen,<br />

in <strong>de</strong>nen konkrete Maßnahmen zur<br />

Min<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Umgebungslärmes aufzustellen sind<br />

und <strong>de</strong>ren Umsetzung vorzubereiten ist.<br />

Die Karte zeigt <strong>de</strong>n Stand <strong>de</strong>r Lärmmin<strong>de</strong>rungsplanung<br />

im Land <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> auf <strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>r<br />

(alten) konventionellen Planung, die in die (neue)<br />

Lärmaktionsplanung Eingang fin<strong>de</strong>n wird. Ebenso<br />

wird <strong>de</strong>r Stand <strong>de</strong>r Bearbeitung <strong>de</strong>r Luftreinhalte-<br />

28 Technischer Umweltschutz<br />

planung im Land <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> auf <strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>r<br />

europäischen Luftqualitätsrahmenrichtlinie bzw. <strong>de</strong>r<br />

22. BImSchV dargestellt.<br />

In sieben Städten sind Luftreinhalte-/Aktionspläne<br />

aufgestellt und in Umsetzung: Bernau, Cottbus,<br />

Frankfurt (O), Nauen, <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> a.d.H., Potsdam,<br />

Eberswal<strong>de</strong>). Darüber hinaus erfolgten in Neuruppin<br />

bzw. aktuell in Teltow verstärkte kommunale Bemühungen<br />

zur Kombination luft- und lärmseitig orientierter<br />

Maßnahmeplanungen. In Potsdam und Eberswal<strong>de</strong><br />

wer<strong>de</strong>n die Aktionspläne gera<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>n Städten abgestimmt<br />

und sollen noch in diesem Jahr beschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n. Durch das lan<strong>de</strong>sweites Screening ist für fünf<br />

weitere Städte die Gefahr einer Grenzwertüberschreitung<br />

bei Schwebstaub-PM10 prognostiziert wor<strong>de</strong>n und<br />

somit die Aufstellung von Aktionsplänen erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Damit soll noch im Jahre 2007 begonnen wer<strong>de</strong>n.<br />

➠ Siehe auch Fachartikel Seite 132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!