09.01.2013 Aufrufe

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht KOSA – Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren<br />

Blick, einen besonderen Fokus: sie bringen Kritik am Tagesablauf – zu wenig<br />

Aufenthalt im Freien, eine fehlende Verknüpfung von Vor- und Nachmittag so-<br />

wie zu wenig Praxisbezug und zu wenig praktischen Nutzen des Unterrichts außerhalb<br />

der Lernwerkstätten – zum Ausdruck. Die SchulleiterInnen äußern sich –<br />

mit Ausnahme der Schulleiterin einer Grundschule mit ausgeprägter Kooperationskultur<br />

– nicht zu Defiziten der Schulpraxis; diese werden vor allem von Lehrkräften<br />

und außerschulischen PartnerInnen angesprochen.<br />

Eine denkbare Erklärung für diese akteursspezifischen Unterschiede ist zum<br />

einen, dass die Defizite erst in der täglichen Arbeit deutlich, und von den Lehrund<br />

Fachkräften zu wenig kommuniziert werden. Zum anderen ist es möglich,<br />

dass die SchulleiterInnen als die nach den Angaben der Befragten für die Kooperationspraxis<br />

Verantwortlichen Defizite in der Interviewsituation nicht klar benennen,<br />

sondern den Umweg über die positive Formulierung förderlicher Bedingungen<br />

vorziehen.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!