09.01.2013 Aufrufe

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht KOSA – Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren<br />

4.13 GS-GT-KL_3<br />

Land Sachsen<br />

Schulform Grundschule<br />

zeitliche Form der Organisation Offener Ganztag<br />

Umfeld Kleinstadt<br />

Schülerzahl 162 (davon 7 % mit Migrationhintergrund)<br />

Milieu Sowohl gut situiert als auch sozial belastet<br />

Kooperationspartnerzahl 14<br />

Schwerpunkte der Kooperation Freizeitangebote/Nachmittagsbetreuung<br />

Kulturelle/musische Bildung<br />

Sport/Bewegung<br />

Soziale Kompetenz/Verantwortung<br />

Stadtteil- und gemeinwesenorientierte Arbeit<br />

An dieser Schule unterrichten 15 Lehrkräfte, davon 80 Prozent in Teilzeit. Die<br />

Kooperation mit außerschulischen PartnerInnen ist Bestandteil der Schulkonzeption.<br />

Neben den tabellarisch aufgeführten sind weitere selbst festgelegte Schwerpunkte<br />

der Kooperation Interkulturelles Lernen/Verständigung, Individuelle Förderung,<br />

Sprachförderung, Hausaufgabenbetreuung sowie Umweltbildung.<br />

Die Schule weist einige Besonderheiten auf:<br />

� Leitbild ist die Schule als Lern- und Lebensraum;<br />

� Motto der Schule ist „Lernen mit Kopf, Herz und Verstand“ bzw. die Vermittlung<br />

von Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz;<br />

� Integratives fächerübergreifendes, fächerverbindendes Lernen, Freiarbeit,<br />

Wochenplan, Stationsarbeit, Projektlernen, soziale Lernformen, selbstbe-<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!