09.01.2013 Aufrufe

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht KOSA – Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren<br />

4.4 GeS-HT-GR_1<br />

Land Bremen<br />

Schulform Gesamtschule<br />

zeitliche Form der Organisation Halbtags<br />

Umfeld Großstadt<br />

Schülerzahl 1150<br />

Milieu Sowohl gut situiert, als auch sozial belastet<br />

Kooperationspartnerzahl 15<br />

Schwerpunkte der Kooperation Freizeitangebote/Nachmittagsbetreuung<br />

220<br />

Kulturelle/musische Bildung<br />

Stadtteil- und gemeinwesenorientierte Arbeit<br />

Sport/Bewegung<br />

Arbeitswelt/Berufsorientierung<br />

Soziale Kompetenz/Verantwortung<br />

Bei diesem Schulzentrum handelt es sich um eine kooperative Gesamtschule in<br />

einer Großstadt. Das Umfeld ist durch alte Arbeiter- und Bürgersiedlungen geprägt,<br />

die Arbeitsmarktkrise der Stadt hat hier deutliche Spuren hinterlassen, wobei<br />

das Klientel der Schule von dieser Entwicklung nicht überdurchschnittlich<br />

betroffen ist. Die Schule konnte in den letzten Jahren durch eine offensive Präsentation<br />

im Stadtteil ihre SchülerInnenzahlen erheblich erhöhen und dafür auch<br />

starken Rückhalt beim Stadtteilbeirat (interviewter KooperationspartnerInnen)<br />

finden, diese Politik stößt aber von den räumlichen Voraussetzungen her an<br />

Grenzen. Bereits jetzt sind die ursprünglichen Gebäude aus den 70/80er Jahren<br />

nicht mehr ausreichend, ein Teil des Unterrichts muss in einem nahe gelegenen<br />

Schulgebäude aus der wilhelminischen Zeit abgehalten werden. Die Schule hat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!