09.01.2013 Aufrufe

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht KOSA – Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren<br />

Tabelle 1: Verteilung der Schulformen des Samples<br />

Befragte Schulen 19<br />

Grundschulen 8<br />

Gesamtschulen 3<br />

Hauptschulen 3<br />

Realschulen 2<br />

Gymnasien 3<br />

Von den Schulen des Samples waren 13 zum Erhebungszeitpunkt Ganztagsschulen,<br />

sechs waren Halbtagsschulen. In der Auswahl finden sich bewusst Halbtagsund<br />

Ganztagsschulen, um in der Erhebung zum einen die Erfahrungen der Ganztagsschulen<br />

zu erfassen, zum anderen aber auch mitunter langjährige Kooperationserfahrungen<br />

der Halbtagsschulen auch für die sich zunehmend entwickelnde<br />

Ganztagsschulpraxis nutzbar zu machen. Bei quantifizierenden Analysen, die die<br />

Praxis an Halb- und Ganztagsschulen vergleichen, wird im Folgenden stets das<br />

anteilige Verhältnis der beiden Organisationsformen in den Blick genommen.<br />

3 Durchführung der Befragungen<br />

Im Rahmen einer Fallstudie im multiperspektivisch angelegten Design wurden in<br />

insgesamt 95 Gesprächen 123 Akteure befragt, um Informationen über Voraussetzungen,<br />

Konsequenzen und Bewertungen unterschiedlicher Ausgestaltungsvarianten<br />

von Ganztagsangeboten für gelingende Bildungsprozesse zu gewinnen.<br />

Die Gespräche wurden von den im Projekt angestellten WissenschaftlerInnen an<br />

den Projektstandorten – zumeist in Räumen der Schule – i.d.R. als Einzelinterviews<br />

selbst durchgeführt.<br />

Tabelle 2: Übersicht der befragten Akteure<br />

befragte SchulleiterInnen 22<br />

befragte Lehrkräfte 31<br />

befragte Kooperationspartner 28<br />

befragte SchülerInnen 42<br />

befragte Akteure gesamt 123<br />

Geplant war, neben dem Interview mit der Schulleitung, an allen Schulen mindestens<br />

zwei Lehrkräfte, zwei SchülerInnen und zwei KooperationspartnerInnen zu<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!