09.01.2013 Aufrufe

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht KOSA – Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren<br />

4.9 GeS-HT-GR_5<br />

Land Hamburg<br />

Schulform Gesamtschule (5–10)<br />

zeitliche Form der Organisation Halbtags (ProRegio-Schule = verstärktes<br />

Umfeld Großstadt<br />

230<br />

Nachmittagsangbot an 5 Tagen)<br />

Schülerzahl 646 (33 % mit Migrationhintergrund)<br />

Milieu sowohl gut situiert als auch sozial belastet<br />

Kooperationspartnerzahl 30<br />

Schwerpunkte der Kooperation Freizeitangebote/Nachmittagsbetreuung<br />

Kulturelle/musische Bildung<br />

Sport/Bewegung<br />

Soziale Kompetenz/Verantwortung<br />

Stadtteil- und gemeinwesenorientierte Arbeit<br />

Arbeitswelt/Berufsorientierung<br />

An dieser Gesamtschule unterrichten 47 Lehrkräfte, davon 36 Prozent in Teilzeit.<br />

Mögliche Abschlüsse sind Hauptschulabschluss, Realschulabschluss sowie Versetzung<br />

in die gymnasiale Oberstufe. Selbstfestgelegte Schwerpunkte der Kooperation<br />

sind neben den eben genannten Sprachförderung, Interkulturelles Lernen/Verständigung,<br />

Individuelle Förderung und Hausaufgabenbetreuung. Die<br />

Kooperation mit außerschulischen PartnerInnen ist Bestandteil der Schulkonzeption.<br />

Die Schule weist folgende Besonderheiten auf:<br />

� Schule ist seit 2. Halbjahr 2000/2001 PROREGIO-SCHULE;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!