09.01.2013 Aufrufe

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Deckblatt - Deutsches Jugendinstitut e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht KOSA – Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren<br />

4.2 GY-GT-MI_2<br />

Land Sachsen<br />

Schulform Seit 1992 Gymnasium (5–13)<br />

zeitliche Form der Organisation Ganztag seit Schuljahr 2003/2004<br />

Umfeld Mittelstadt<br />

Schülerzahl k. A.<br />

Milieu durchschnittlich<br />

Kooperationspartnerzahl 9<br />

Schwerpunkte der Kooperation Kulturelle/musische Bildung<br />

216<br />

Freizeitangebote/Nachmittagsbetreuung<br />

Soziale Kompetenz/Verantwortung<br />

Arbeitswelt/Berufsorientierung<br />

Kooperation ist an dieser Schule Bestandteil der Schulkonzeption. Folgende Charakteristika<br />

prägen die Schule:<br />

� neben den eben angeführten Kooperationsschwerpunkten liegen nach eigenen<br />

Angaben weitere auf den Gebieten Sprachförderung, Individuelle Förderung,<br />

Umweltbildung, interkulturelles Lernen/Verständigung;<br />

� sorbisch-deutsche Zweisprachigkeit wird im Unterricht und in außerunterrichtlichen<br />

Angeboten gepflegt: projektbezogene und fächerverbindende<br />

Lernformen sind in hohem Maße verbunden mit sorbischsprachlichen und<br />

sorbenkundlichen Inhalten, dieses im Zusammenarbeit mit entsprechenden<br />

Institutionen, Vereinen und anderen Einrichtungen;<br />

� neben Deutsch/Sorbisch werden mindestens zwei bis drei Fremdsprachen in<br />

AGs belegt: English, Russisch, Tschechisch, Französisch, Latein, Spanisch;<br />

� grenzüberschreitende, internationale Projekte gehören mit zum Bildungsprogramm;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!