15.02.2013 Aufrufe

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empirische Daten der <strong>Anregung</strong> <strong>von</strong> <strong>Lieferanten</strong> 123<br />

Novartis für 5,5 Mrd. $ den Kleinkindnahrungshersteller Gerber (USA) sowie den Geschäftsbereich<br />

„Medical Nutrition“ für 2,5 Mrd. $ mit Sitz in der Schweiz übernommen<br />

(NZZ-Online, 2006; Nestlé, 2007b, 2010c).<br />

Zwei weitere wichtige Meilensteine sind zum einen die Gründung des Joint Ventures<br />

innéov mit L’Oréal in 2002. Ziel ist es, Nahrungsmittelergänzungen zu entwickeln, zu<br />

produzieren und zu vertreiben, die positive Effekte für das menschliche Aussehen bewirken<br />

(Nestlé, 2002). Zum anderen ist es die Gründung der Tochter Nespresso im Jahr<br />

1986. Heute zählt die Marke zu einem der 28 Blockbuster54 mit Wachstumsraten <strong>von</strong><br />

30 % pro Jahr (Finanznachrichten, 2007; Nespresso, 2010).<br />

Die Wertschöpfungstiefe bei Nestlé ist je nach Kategorie und Produkt sehr unterschiedlich.<br />

So verfügt Nestlé über eine sehr große Anzahl eigener Produktionsstandorte, die in<br />

den verschiedenen Regionen weltweit verteilt sind. Auch unterhält man lokale<br />

Initiativen in den Gebieten, in denen Rohstoffe angebaut werden, um langfristige<br />

Partnerschaften mit den Farmern und <strong>Lieferanten</strong> zu pflegen. Auf diesem Weg erhalten<br />

rund eine halbe Million Farmer Unterstützung <strong>von</strong> knapp 1.000 Agronomen, die direkt<br />

bei Nestlé angestellt sind (Nestlé, 2010a). Aus anderen Wertschöpfungsstufen zieht sich<br />

Nestlé in bestimmten Regionen zurück. So wird der Schokoriegel der Marke Lion inzwischen<br />

<strong>von</strong> dem weltgrößten Kakao- und Schokoladenhersteller Barry Callebaut<br />

produziert (Elshof, 2009). Für Deutschland wird der Joghurt der Marke LC1 <strong>durch</strong> die<br />

Molkerei Alois Müller in Lizenz produziert und vertrieben (Deutschland, 2004).<br />

4.4.2 Besonderheiten der F&E und Zusammenarbeit mit <strong>Lieferanten</strong><br />

Standorte und Organisation<br />

Die F&E-Aktivitäten sind als eigener Geschäftsbereich, die Nestec Ltd., organisiert. Die<br />

31 F&E-Standorte werden dabei zentral koordiniert. Unterschieden wird dabei<br />

zwischen den Research Centern, den Product Technology Centern und den R&D<br />

Centern. Ergänzend bestehen in den Werken weitere sogenannte „Application Groups“<br />

(Nestlé, 2010b).<br />

Abbildung 23 illustriert die Struktur der Nestlé-Forschung. Die einzelnen Gruppen<br />

werden im Folgenden näher erläutert (Nestlé, 2010b):<br />

Das Nestlé Research Center (NRC) in Lausanne beschäftigt sich mit grundlegenden<br />

Forschungsfragen, u. a. Ernährungswissenschaften, Qualität und Sicherheit, Ernährung<br />

und Gesundheit sowie Tiernahrung. Die Ergebnisse können auf verschiedene relevante<br />

54 Als „Blockbuster“ werden Marken bezeichnet, deren Umsatz über 1 Mrd. CHF liegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!