15.02.2013 Aufrufe

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Daten der <strong>Anregung</strong> <strong>von</strong> <strong>Lieferanten</strong> 131<br />

Krankenhaus den Heilungsprozess stark beschleunigen kann. In diesen Gebieten sind<br />

noch grundlegende Forschungsarbeiten zu leisten, entsprechend wird es in diesem Zusammenhang<br />

noch eine Vielzahl <strong>von</strong> Innovationen geben. Diese können dann im<br />

Konzern auch für die klassischen Produkte eingesetzt werden.<br />

Neben diesen eigenen Aktivitäten kann Nestlé, wie auch Wettbewerber und <strong>Lieferanten</strong>,<br />

auf eine Vielzahl <strong>von</strong> „Volksweisheiten“ und wissenschaftlichen Erkenntnissen bezüglich<br />

einer gesundheitsfördernden Ernährung zurückgreifen. So stehen Erkenntnisse z. B.<br />

zu Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Störungen allen Firmen zur Verfügung.<br />

Entsprechend entwickeln alle größeren Firmen für vergleichbare Indikationen mehr<br />

oder weniger vergleichbare Lösungen – da alle auf die gleichen Studien Zugriff haben.<br />

Um hier langfristig eine starke Differenzierung bzw. neue Ansätze zu erreichen, benötigt<br />

es entsprechend eigene Forschungsaktivitäten. Die bestehende Verteilung <strong>von</strong><br />

Wissen ermöglicht jedoch auch, <strong>von</strong> verschiedenen <strong>Lieferanten</strong> bestehende Lösungen<br />

für die eigenen Produkte nutzen zu können.<br />

Eine ähnliche Zusammenfassung <strong>von</strong> Aktivitäten wie bei „Nestlé Nutrition“ wurde für<br />

den Bereich Food Service <strong>durch</strong>geführt, um auf den Trend Out of Home zu reagieren.<br />

In diesem B2B-Segment werden Produkte inklusive Services u. a. für Hotels, Krankenhäuser,<br />

Fluggesellschaften, Raststationen mit Nestlé-Produkten entwickelt und angeboten.<br />

Man erwartet, dass die Nahrungseinnahme außer Haus weiter zunehmen<br />

wird. 59 Ein Beispiel hierfür ist z. B. die Pasta-Bar, an der in Raststätten Markenprodukte<br />

<strong>von</strong> Nestlé zubereitet angeboten werden. Der Geschäftsbereich erhielt eine weitgehende<br />

eigene Verantwortung, um ihm mehr Flexibilität und Anreize für Wachstum zu geben –<br />

u. a. aus den positiven Erfahrungen, die man mit Nespresso seit der Gründung erreicht<br />

hat.<br />

Schützbarkeit <strong>von</strong> Innovationen<br />

Der rechtliche Schutz vor einem Early Follower im Segment Getränke und Lebensmittel<br />

gestaltet sich schwierig, wenn die relevanten differenzierenden Inhaltsstoffe auf<br />

natürlichen Rohstoffen basieren. Denn ein Extrakt aus Trauben oder grünem Tee kann<br />

nicht als Patent angemeldet werden. Patentiert werden kann dagegen ein künstlicher<br />

Trägerstoff, der diese Substanzen geschützt <strong>durch</strong> den Verdauungstrakt und die Blutbahn<br />

an die Haut liefern kann. Ein Patent für einen solchen „Carrier“ bildet z. B. eine<br />

wichtige Basis für die Produkte <strong>von</strong> innéov. Eine weitere wichtige Schutzmöglichkeit<br />

59 Interessant in diesem Kontext ist, dass zwar immer weniger in den privaten Haushalten gekocht wird, aber<br />

dennoch immer mehr Kochbücher gekauft werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!