15.02.2013 Aufrufe

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

238 Literatur<br />

Arora, A. und Gambardella, A. (1990): Complementarity and external linkages: The<br />

strategies of the large firms in biotechnology. Journal of Industrial Economics,<br />

38 (4): 361-379.<br />

Arvanitis, S., Hollenstein, H. und Marmet, D. (2002): Die Schweiz auf dem Weg zu<br />

einer wissensbasierten Ökonomie: Eine Bestandsaufnahme. Zürich:<br />

Staatssekretariat für Wirtschaft (seco).<br />

audiotranskription.de. (2010): f4 − die kostenfreie Transkriptionssoftware für Audiound<br />

Videoaufnahmen. http://www.audiotranskription.de/f4.htm. 23.06.2010.<br />

Backes-Gellner, U., Maass, F. und Werner, A. (2005): On the explanation of horizontal,<br />

vertical and cross-sector R&D partnerships − evidence for the German industrial<br />

sector. International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management,<br />

5 (1,2): 103.<br />

Backhaus, K. und Voeth, M. (2004): Besonderheiten des Industriegütermarketings. In<br />

K. Backhaus und M. Voeth (Eds.), Handbuch Industriegütermarketing:<br />

Strategien, Instrumente, Anwendungen: 3-21. Wiesbaden.<br />

Backhaus, K. und Voeth, M. (2007): Industriegütermarketing (8. ed.). München: Franz<br />

Vahlen.<br />

Badaracco, J. L. (1991): The knowledge link: How firms compete through strategic<br />

alliances. Boston: Harvard Business School.<br />

Baker, N. R. und Sweeney, D. J. (1978): Toward a conceptual framework of the process<br />

of organized innovation technological within the firm. Research Policy, 7 (2):<br />

150-174.<br />

Barney, J. B. (1991): Firm resources and sustained competitive advantage. Journal of<br />

Management Studies, 17 (1): 99-120.<br />

Baron, S., Davies, B. und Swindley, D. (1991): Macmillan dictionary of retailing.<br />

Oxford: Macmillan.<br />

Barry Callebaut (2007): Fallstudie Barry Callebaut.<br />

BASF (2008): Welcome to BASF beauty care ingredients. http://www.personalcare.basf.com/default.aspx.<br />

18.10.2008.<br />

Bauer, R. A. (1963): Communication as a transaction: A comment on “The concept of<br />

influence”. Public Opinion Quarterly, 27 (1): 83-86.<br />

BCG (2007): Go-to-Market Advantage: The new Battlefield for Consumer Companies.<br />

Boston Consulting Group (BCG).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!