15.02.2013 Aufrufe

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur 249<br />

Hauschildt, J. und Chakrabarti, A. K. (1988): Arbeitsteilung im<br />

Innovationsmanagement. Zeitschrift für Führung und Organisation, 57: 378-388.<br />

Hauschildt, J. und Schewe, G. (1997): Gatekeeper und Promotoren:<br />

Schlüsselpersonenkonzepte in Innovationsprozessen in statischer und<br />

dynamischer Perspektive. Die Betriebswirtschaft, 57 (4): 5069.<br />

Helfferich, C. (2009): Die Qualität qualitativer Daten (3. ed.). Wiesbaden: VS Verlag<br />

für Sozialwissenschaften.<br />

Helm, R. und Peter, A. (1999): Erfolgsfaktoren <strong>von</strong> Joint Ventures: Ergebnisse der<br />

bisherigen empirischen Forschung und deren qualitative Prüfung. Zeitschrift für<br />

Planung, 10 (4): 27-46.<br />

Henderson, R. M. und Clark, K. B. (1990): Architectural innovation: The<br />

reconfiguration of existing product technologies and the failure of established<br />

firms. Administration Science Quarterly (March): 9-30.<br />

Henkel (2010): Der Testsieger − Somat 9. http://www.somat.de/produkte/somat-9/.<br />

22.03.2010.<br />

Henkel (2007): Geschäftsbericht Henkel 2006: Henkel KGaA.<br />

Henkel (2009): Henkel ist „Best Innovator 2009“.<br />

http://www.henkel.de/de/content_data/BestInnovator_050210.pdf. 05.06.2010.<br />

Hennart, J.-F. (1988): A Transaction Costs Theory of the equity joint ventures.<br />

Strategic Management Journal, 9 (4): 361-374.<br />

Herremans, I. M., Ryans Jr., J. K. und Aggarwal, R. (2000): Linking advertising and<br />

brand value. Business Horizons, 43 (3): 19.<br />

Herriott, S. R., Levinthal, D. und March, J. G. (1985): Learning from experience in<br />

organisation. AER, 75: 298-302.<br />

Herstatt, C. und Engel, D. (2006): Mit Analogien neue Produkte entwickeln. Harvard<br />

Business Manager. August.<br />

Herstatt, C. und Verworn, B. (2003): Die frühen Phasen des Innovationsprozesses. In C.<br />

Herstatt und B. Verworn (Eds.), Management der frühen Innovationsphasen.<br />

Wiesbaden: Gabler.<br />

Herstatt, C. und <strong>von</strong> Hippel, E. (1992): From experience: Developing new product<br />

concepts via the Lead User Method: A case study in a “Low-Tech” field. Journal<br />

of Product Innovation Management, Vol. 9: 213-221: Blackwell Publishing<br />

Limited.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!