15.02.2013 Aufrufe

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140 Fallstudien bei der Firma Nestlé<br />

Zur Entwicklung eines Framework-Moleküls wurde ein Start-up-Unternehmen eingebunden.<br />

Hier wurden klare Meilensteine vereinbart mit definierten Abnahmemengen,<br />

Strafzahlungen und Entlohnungen, vergleichbar wie im Pharmabereich. Das Projekt ist<br />

gut verlaufen. Die Partner wussten, was die Erwartungen und Ziele waren und die<br />

Konsequenzen, wenn sie diese nicht erreichen.<br />

4.4.7 Case: Entwicklung <strong>von</strong> Geschmacksstoffen<br />

Initiierung und Evaluierung<br />

Zur Entwicklung einer neuen Premium-Eissorte für die Marke Mövenpick wurde ein<br />

<strong>neuer</strong> Geschmacksstoff benötigt. Hierbei arbeitet Nestlé mit einem festen Partner zusammen.<br />

Form der Zusammenarbeit<br />

Wichtig für die Zusammenarbeit in diesem Bereich ist eine gemeinsame Sprache. Wird<br />

z. B. ein Geschmack als „erdig“ bezeichnet, so müssen beide Partner damit das Gleiche<br />

meinen. Entsprechend wurde mit diesem <strong>Lieferanten</strong> ein Glossar verfasst, damit beide<br />

Seiten wissen, mit welchem Wort welches Geschmacksmerkmal und welche Ausprägung<br />

gemeint ist. Die Entwickler beider Seiten haben direkt zusammengearbeitet,<br />

punktuell auch in der Versuchsküche. Dies ist eine sehr enge Zusammenarbeit, wobei<br />

der Lieferant auch viel Wissen über Consumer Insights erhält. Eine Vertrauensbasis ist<br />

dabei sehr wichtig, so ist auch bereits das Glossarium Nestlé-spezifisch und vertraulich.<br />

Für Nestlé hochrelevant sind die Geschmacksstoffe, da sie für die Vision 40/60+ mit<br />

den wichtigsten Differenzierungsfaktor liefern. Zwar sind die Basisnoten bei vielen<br />

Wettbewerbern vergleichbar, die Topnote erwirkt jedoch die Unterscheidung der<br />

Geschmacks- und der Qualitätswahrnehmung. Jede Marke hat ihre eigenen Topnoten.<br />

Würde man herausfinden, dass ein Flavour-Haus eine Topnote auch an andere Kunden<br />

verkauft, würde man mit diesem nicht mehr zusammenarbeiten. Im Rahmen der Tests<br />

<strong>von</strong> Wettbewerbsprodukten würde man dies schnell merken und das Vertrauen wäre<br />

gebrochen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!