15.02.2013 Aufrufe

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Daten der <strong>Anregung</strong> <strong>von</strong> <strong>Lieferanten</strong> 135<br />

innerhalb einer Woche zu antworten, ob die Idee für Nestlé interessant ist und intern<br />

weitergeleitet wird oder ob Nestlé <strong>von</strong> einer Zusammenarbeit absehen möchte. Wenn<br />

bei Nestlé Interesse besteht, stellt die Gruppe Innovation Partnerships den Kontakt<br />

zwischen dem Ideengeber und dem internen Client her. Die Einhaltung dieses<br />

Evaluierungsprozesses ist wichtig für die Dokumentation, u. a., um auch die Gefahr der<br />

Kontamination mit Intellectual Property <strong>von</strong> extern zu reduzieren.<br />

Nur sehr wenige der eingereichten Ideen über die Webseite schaffen es in den Produktentwicklungsprozess.<br />

Ein Hauptgrund hierfür ist, dass den externen Innovatoren<br />

oftmals die Einsichten in die Konsumgüterindustrie und in das Marktverhalten <strong>von</strong><br />

Lebensmittelkonsumenten fehlen. Die Entdeckung eines neuen Bakterienstammes<br />

reicht z. B. als Grundlage nicht aus, dass dieses in einem Produkt später auch <strong>von</strong> einem<br />

Kunden gekauft wird.<br />

Bei einer positiven ersten Bewertung kommt es zu ersten Gesprächen, bei denen beide<br />

Seiten zu Beginn mit der Weiterleitung <strong>von</strong> Informationen noch zurückhaltend. In den<br />

weiteren Treffen fließen dann jedoch immer mehr Informationen ein und konkretere<br />

Inhalte werden besprochen. Beiden Partnern bleibt es offen, zu diesem frühen Stadium<br />

die Gespräche und Verhandlungen abzubrechen, z. B. wegen mangelnder technischer<br />

Umsetzbarkeit, der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und eines Misstrauens gegenüber<br />

dem Partner.<br />

Bei der Bewertung <strong>von</strong> <strong>Lieferanten</strong> sind für Nestlé folgende Kriterien <strong>von</strong> Bedeutung:<br />

� Struktur Forschung: Von Vorteil ist, wenn der Partner wie man selbst sowohl<br />

Grundlagenforschung als auch angewandte Forschung <strong>durch</strong>führt. So können<br />

Themen besser abgestimmt werden und <strong>von</strong> beiden Seiten auch langfristig bzw.<br />

umsetzungsorientiert betrieben werden. Man hat also die Möglichkeit,<br />

Innovation „unter Gleichen“ <strong>durch</strong>zuführen.<br />

� Struktur Produktion: Hier ist zum einen die internationale und lokale Stärke<br />

eines <strong>Lieferanten</strong> <strong>von</strong> Bedeutung. Er sollte alle relevanten Werke weltweit beliefern<br />

können und bei Bedarf vor Ort produzieren. Zum anderen ist die<br />

Produktionsinfrastruktur des <strong>Lieferanten</strong> wichtig: Welche Mengen kann er zu<br />

welchem Preis zu welchen Qualitäten produzieren?<br />

� Marktkenntnisse: <strong>Lieferanten</strong> mit einer Expertise in denjenigen Geschäftsbereichen,<br />

in denen man nach einer Innovation sucht.<br />

� Vertrauen: Eigene Projekthistorie mit dem Partner und Verlässlichkeit sowie die<br />

Referenzen des Partners mit Dritten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!