15.02.2013 Aufrufe

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Charakteristika der Branche<br />

kontinuierlich vom Wettbewerber erfolgreich differenzieren zu können<br />

(Ernst & Young, 1999; Hultink et al., 2000; McKinsey, 2006a).<br />

����<br />

����������<br />

�������������<br />

�������������<br />

������������<br />

����������������<br />

�����������<br />

������������<br />

�<br />

����������<br />

�������������������<br />

��<br />

��<br />

• ����� �����������<br />

• ���������<br />

• �������<br />

�����������������������������<br />

��������������������<br />

���<br />

���<br />

����<br />

Quelle: McKinsey (2006a)<br />

Abbildung 8: Durchbruchinnovationen erreichen höhere Marktanteile 19<br />

Radikale Innovationen sind in der Regel besser zur Erreichung einer Umsatzsteigerung<br />

geeignet (McKinsey, 2006a). Gemäß einer Studie wurden <strong>von</strong> 261 neuen Produkten<br />

lediglich drei als radikal eingestuft. Diese wenigen Produkte erreichten aber einen<br />

Marktanteil <strong>von</strong> <strong>durch</strong>schnittlich 25,9 %. Die anderen Produkteinführungen lagen hingegen<br />

im Vergleich bei 1 % bzw. 4 %, wie Abbildung 8 verdeutlicht (McKinsey,<br />

2006a).<br />

Weitere bekannte Beispiele für erfolgreiche, hochgradige Innovationen sind:<br />

� Die Kaffeekapselmarke Nespresso <strong>von</strong> Nestlé erreicht einen Umsatz <strong>von</strong> über 1<br />

Mrd. CHF (Finanznachrichten, 2007).<br />

� Mars IceCream erreichte ein Jahr nach der Markteinführung bereits den dritten<br />

Platz in seiner Kategorie (Mars, 2010).<br />

� Beck’s Gold erreichte ein Jahr nach der Markteinführung 6 % Marktanteil in<br />

seiner Kategorie (GWA, 2007). 20<br />

19 Untersucht wurden 261 Neuprodukteinführungen zwischen 2000 und 2004 in 18 schnell wachsenden Kate-<br />

gorien (McKinsey, 2006a).<br />

20 Beck’s Gold ist zwar in erster Linie eine Geschmacksvariation, parallel wurde jedoch eine neue Generation <strong>von</strong><br />

Weißglasflaschen mit UV-Filter der Firma Rexam Glas Germany eingeführt (InBev, 2008). Das neue Produkt<br />

hat das bestehende Produkt Beck’s Pils (Marktanteil 13%) nicht „kannibalisiert“, sondern eine völlig neue Verbrauchergruppe<br />

angesprochen, die einen milderen Geschmack bevorzugt (GWA, 2007).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!