15.02.2013 Aufrufe

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Analyse der <strong>Anregung</strong> <strong>von</strong> <strong>Lieferanten</strong> 203<br />

sowie der Kommunikation eine Rolle. Zur Einflussnahme auf das Ergebnis der <strong>Anregung</strong><br />

stehen dem Unternehmen langfristige Möglichkeiten (z. B. Aufbau <strong>von</strong> Wissen<br />

und Präferenzen beim <strong>Lieferanten</strong>), mittelfristige Möglichkeiten (z. B. Implementierung<br />

<strong>von</strong> Hürden und Kanälen zur Aufnahme) und kurzfristige Möglichkeiten (z. B. direkte<br />

Interaktionsmöglichkeiten bieten) zur Verfügung. Aufgrund der Eigenschaften des<br />

Produktes müssen bestimmte Rahmenbedingungen bei einer Optimierung beachtet<br />

werden, z. B. die prozentuale Verteilung zwischen Laien und Experten oder die<br />

potenziellen Freiheitsgrade des Produktes.<br />

Bei der Diskussion der Spannungsfelder konnte weiterhin festgestellt werden, dass es<br />

vorteilhaft ist, für bestimmte Zielgruppen unterschiedliche Kommunikationsmöglichkeiten<br />

zu nutzen. Auf diesem Weg kann je nach Potenzial der Relevanz und Anzahl der<br />

Ideen ein spezifisches Optimum hinsichtlich des Aufwandes angestrebt werden. Die<br />

Fähigkeiten des Herstellers haben dabei nicht nur Auswirkungen auf die Qualität und<br />

Quantität, sondern die Art eingehender Ideen hat auch Auswirkungen auf die Fähigkeiten<br />

des Herstellers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!