15.02.2013 Aufrufe

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

Gewinnung neuer Produktideen durch Anregung von Lieferanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontext der <strong>Anregung</strong> <strong>von</strong> <strong>Lieferanten</strong> 67<br />

Nutzen stärker beim Unternehmen, bei der Community oder beim Einreichenden liegt.<br />

Relevant sind in diesem Zusammenhang spätere Verfügungsrechte zum geistigen<br />

Eigentum und potenzielle Unternehmensgewinne auf Basis des Beitrags (Franke et al.,<br />

2010).<br />

Fazit<br />

Ein Lieferant entscheidet sich für eine Zusammenarbeit mit einem Hersteller nicht ausschließlich<br />

auf Basis rationaler Analysen. Präferenzen des <strong>Lieferanten</strong> bzw. beteiligter<br />

Individuen sind dabei ebenso zu berücksichtigen wie die tatsächliche Informationsbasis,<br />

die niemals vollständig sein kann. Präferenzen sowie entsprechendes Vorwissen zum<br />

potenziellen Partner aufseiten des <strong>Lieferanten</strong> sind langfristige Auswirkungen der<br />

Kommunikation und bisheriger Erfahrungen Beteiligter. Insbesondere die Beachtung<br />

<strong>von</strong> Präferenzen scheint bei der Betrachtung <strong>von</strong> Markenartikelherstellern hochrelevant.<br />

3.3.5 Zusammenfassung<br />

Das Kapitel über Kommunikation bildet ein wichtiges Element des Bezugsrahmens<br />

dieser Forschungsarbeit. Das abgeleitete Beschreibungsmodell baut im Wesentlichen<br />

auf dem Stimulus-Response-Modell auf. Der Markenartikelhersteller wird somit zum<br />

aktiven, ausführenden Akteur. Aus dieser Perspektive ist der Hersteller der Anreger der<br />

Aktivitäten zur Ideengenerierung und -einreichung, auf die der Lieferant reagiert. In<br />

Bezug auf die Kommunikationsebene werden folgende Kategorien bei der Datenerhebung<br />

berücksichtigt (vgl. Abbildung 17):<br />

� Nachricht: Die Kategorie Nachricht beinhaltet Hinweise über Inhalt, Appell,<br />

Selbstoffenbarung und Beziehung.<br />

� Senden: Die Kategorie Senden beinhaltet Daten zum Sender, zum Empfänger,<br />

zum Kanal als auch zum Involvement.<br />

� Wirkung: Diese Kategorie beinhaltet die relevanten Elemente der Wirkung der<br />

Kommunikation aufseiten der langfristigen Wirkung (Wissen, Präferenz) und<br />

aufseiten der momentanen Wirkung (Aufmerksamkeit, Verstehen, Annahme).<br />

� Aufnahme: Die Kategorie Aufnahme beschreibt die Elemente zur Beschreibung<br />

der Aufnahme der Ideen aufseiten des Herstellers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!